
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982015, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Pfeiffer und Hans-Peter Remmler. Wir erleben das kurze, kometengleiche Leben des Friedrich Nietzsche hautnah mit: Von der beschaulich-christlichen Erziehung, überschattet…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739538, Gebunden, 351 Seiten, 28.00 EUR
"Ecce homo" und "Der Antichrist", die beiden Schriften, die Nietzsche für den Druck vorbereitete, aber nicht mehr selbst veröffentlichen konnte, verhandeln die miteinander verbundenen Fragen, was ein…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258471, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Sie war intelligent, durchsetzungsfähig und konnte Menschen begeistern. Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935) aber ging in die Geschichte ein als die Frau, die die Schriften ihres Bruders verfälschte…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2017
ISBN 9783476026545, Gebunden, 208 Seiten, 16.95 EUR
Nietzsche stellt alles in Frage. Sein Denken gehört zu den einschneidenden intellektuellen Erfahrungen der Moderne. Entsprechend vielgestaltig fielen und fallen die Versuche aus, auf dieses Denken und…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707940, Gebunden, 238 Seiten, 26.95 EUR
"Also sprach Zarathustra" ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783770561605, Kartoniert, 108 Seiten, 16.90 EUR
Karsten M. Thiel interpretiert die "Genealogie der Moral" neu. Er rückt Nietzsches Kritik an der Geschichtsschreibung ins Zentrum der Betrachtung und nimmt so seiner Moralkritik alles Schrille, das ihr…

Piper Verlag, München 2016
ISBN 9783827012777, Gebunden, 656 Seiten, 24.00 EUR
Elisabeth und Friedrich Nietzsche. Ihr frühes Bündnis gegen die Zumutungen des Daseins schien unkündbar zu sein. Sie gab sich keine Mühe, einen Mann zu finden. Er gab sich keine Mühe, eine Frau zu finden.…

Konstanz University Press, Konstanz 2014
ISBN 9783862530427, Gebunden, 391 Seiten, 44.90 EUR
Eine wichtige Studie zu zwei Zentralbegriffen der Philosophie Nietzsches, die fast immer missverstanden wurden. Oft heißt es, aus dem Perfektionismus Nietzsches folge eine Extremform des moralischen wie…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783866002111, Gebunden, 370 Seiten, 58.00 EUR
Reproduktion der Original-Ausgabe von 1886. Herausgegeben von Ludger Lütkehaus und David Marc Hoffmann. Nach mehr als einem Jahrhundert Nietzsche-Edition gibt es keine Werkausgabe Nietzsches, die diesen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783110286922, Gebunden, 456 Seiten, 69.95 EUR
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783110228755, Gebunden, 308 Seiten, 338.00 EUR
Mit 1 CD-Rom. Bearbeitet von Marie-Luise Haase, Thomas Riebe, Beat Röllin, René Stockmar, Franziska Trenkle, Daniel Weißbrodt. Unter Mitarbeit von Karoline Weber.

Schwabe Verlag, Basel 2011
ISBN 9783796527289, Kartoniert, 112 Seiten, 13.80 EUR
Die Umstände von Friedrich Nietzsches (1844-1900) Zusammenbruch im Januar 1889 hätten dramatischer kaum sein können: Innerhalb weniger Tage versendet er Dutzende von Briefen, unterzeichnet mit "Nietzsche…

Berenberg Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783937834443, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Franz Overbeck war Nietzsches bester Freund. Er blieb es über dessen geistigen Zusammenbruch im Januar 1889 hinaus, weil er nie zum Apostel des Philosophen wurde. Den Freund betrachtet er in diesen Erinnerungen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306356, Gebunden, 230 Seiten, 19.90 EUR
Wenige Monate vor seinem Zusammenbruch 1888/89 beginnt Friedrich Nietzsche die Geschichte Jesu von Nazareth auf verstörende Weise neu zu erzählen ausgerechnet unter der Überschrift "Der Antichrist". Gleich…