
Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543377, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Der Begriff Post-Wahrheit beschreibt, dass die öffentliche Meinung weniger von objektiven Gegebenheiten als vom Appellieren an die Emotion und vom persönlichen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587102, Gebunden, 191 Seiten, 25.00 EUR
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2016. Aus dem Französischen von Christine Pries. Das Leben gilt, in Adornos Worten, seit der Antike als der eigentliche Bereich der Philosophie, die nach dem richtigen und…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770557967, Gebunden, 491 Seiten, 69.00 EUR
Kaum eine theoretische Strömung hat das abendländische Denken im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts so sehr beeinflusst wie der französische Poststrukturalismus. Das französische Denken über Sprache,…

Klett-Cotta Verlag, 2014
ISBN 9783608948936, Gebunden, 170 Seiten, 17.95 EUR
Die siebziger Jahre begannen in den USA am 18. August 1969 in Woodstock, sie führten über Vietnam nach Europa und endeten mit dem Tod Michel Foucaults am 25. Juni 1984 in Paris: Ulrich Raulff, heute einer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585870, Gebunden, 394 Seiten, 42.95 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. Der Wille zum Wissen, die Sorge des Subjekts um sich selbst und die Selbsttechnologien schienen bisher erst im Spätwerk Michel Foucaults zentrale Themen zu…

Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037342220, Kartoniert, 80 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Französischen von Franziska Humphreys-Schottmann. Michel Foucault spricht hier auf gänzlich unpathetische Weise über das intime Verhältnis von Schreiben und Tod, die Verwandtschaft von Literatur…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518295335, Gebunden, 252 Seiten, 19.90 EUR
Ausgewählt und mit einem Nachwort von Ulrich Bröckling. Michel Foucault beschreibt Politik nicht als gesonderten Wirklichkeitsbereich, sondern als ein Kräfteverhältnis. Politik ist für ihn zunächst die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585474, Gebunden, 141 Seiten, 17.80 EUR
Als Gilles Deleuze in den achtziger Jahren bemerkte, Foucault sei letztlich "Kantianer", wirkte das noch wie eine bewusst forcierte Übertreibung, die eine zu wenig beachtete Seite des Autors ins Licht…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518125755, Taschenbuch, 203 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Susanne Baghestani. In "Die Logik der Sorge" beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585443, Gebunden, 500 Seiten, 39.80 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Die lange erwartete Vorlesung aus Foucaults letztem Lebensjahr konfrontiert Sokrates mit den Kynikern, die strahlende Gründergestalt der abendländischen Philosophie…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585375, Gebunden, 505 Seiten, 45.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am College de France sind der Parrhesia gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große…

Reclam Verlag, Ditzingen 2009
ISBN 9783150106846, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Ursula Blank-Sangmeister. Am 25. Juni 1984 verlor die Welt in Michel Foucault den provozierendsten und kämpferischsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Der berühmte französische…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783476021922, Gebunden, 454 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Clemens Kammler, Rolf Parr und Ulrich Johannes Schneider. Der einflussreichste französische Denker der Gegenwart. Michel Foucaults Werk hat nicht nur die Kultur- und Sozialwissenschaften…

Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050041957, Gebunden, 251 Seiten, 49.80 EUR
Hegel war in Frankreich von Anfang an einer eigenwilligen Rezeption ausgesetzt. Von Cousin bis Kojeve und darüber hinaus fanden starke Interpretationen statt, die im vorliegenden Band nachgezeichnet…