
Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783942951565, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Wolfram Dufner hat viel von der Welt gesehen. Auf diplomatischen Posten erlebte er Skandinavien, Nordamerika, Afrika und den Fernen Osten. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher geschrieben, auch eine "Geschichte…

Dreilinden Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783981525908, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Was macht ein Diplomat auf vier Kontinenten, in fünf Sprachen und sechs Kulturen? Ist er Bürokrat im Zweireiher oder Buschmann im Wickelrock - oder beides, je nach Anlass? Hat der Vertreter / die Vertreterin…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2012
ISBN 9783899033625, CD, 14.99 EUR
2 CDs, 112 Minuten Laufzeit. Aus dem Chinesischen von Übersetzt von Oliver Grasmück, Hans Freundl, Norbert Juraschitz, Stephan Gebauer, Wolfram Ströle. Sprecher: Margot Käßmann, Ilija Trojanow, Tilman…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518583500, Kartoniert, 896 Seiten, 74.00 EUR
Herausgegeben von Christian Fleck und Bernd Stiegler. Unter Mitarbeit von Joachim Heck und Maren Neumann. "Man erfährt nichts vom realen historischen Geschehen, wenn man die politischen Parolen und die…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2012
ISBN 9783161508950, Gebunden, 627 Seiten, 254.00 EUR
Herausgegeben von Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius, in Zusammenarbeit mit Uta Hinz, Sybille Oßwald-Bargende und Manfred Schön. Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2012
ISBN 9783161518478, Gebunden, 601 Seiten, 239.00 EUR
Herausgegeben von Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius, in Zusammenarbeit mit Uta Hinz, Sybille Oßwald-Bargende und Manfred Schön. Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer…

Hanser Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783446240896, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Dorit Gesa Engelhardt. Im Januar 2012 lassen sich Jonathan Littell und sein Fotograf von Angehörigen der Syrischen Befreiungsarmee heimlich ins Land schleusen. Seine Erlebnisse…

Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977640, CD, 140 Seiten, 19.95 EUR
Gehasst und verehrt, vergöttert und verflucht: Franz Josef Strauß war der umstrittenste Politiker der alten Bundesrepublik. Man verachtete ihn, oder man huldigte ihm, bisweilen wie einem König. Auf dem…

Hanser Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783446241145, E-Book, 240 Seiten, 14.99 EUR
EPUB. Aus dem Französischen von Dorit und Gesa Engelhardt. Im Januar 2012 lassen sich Jonathan Littell und sein Fotograf von Angehörigen der Syrischen Befreiungsarmee heimlich ins Land schleusen. Seine…

Edition Ost, Berlin 2012
ISBN 9783360018373, Kartoniert, 192 Seiten, 14.95 EUR
Mit einem Vorwort von Margot Honecker. Mit Fotos und Faksimile. Erich Honecker war 169 Tage in Berlin-Moabit inhaftiert, ehe er Anfang 1993 nach Chile ausreiste. Im Gepäck hatte er ein Tagebuch, etwa…

Edel Germany, Hamburg 2012
ISBN 9783841900920, Gebunden, 285 Seiten, 19.95 EUR
Überleben oder Sterben im Krieg hängen oft von einem Quäntchen Glück ab - "Soldatenglück" nennen es diejenigen, die in ihren Einsätzen immer wieder ihr Leben riskieren. Der Elitesoldat Robert Sedlatzek-Müller…

Herder Verlag, Freiburg 2012
ISBN 9783451304736, Gebunden, 260 Seiten, 19.99 EUR
Mit Stephanie Schiller. Immer mehr deutsche Soldaten kehren verletzt und traumatisiert aus Auslandseinsätzen zurück. Viele finden hier weder gesellschaftliche Anerkennung noch eine angemessene medizinische…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238800, Gebunden, 368 Seiten, 21.90 EUR
Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft…

Pattloch Verlag, München 2012
ISBN 9783629130099, Gebunden, 240 Seiten, 16.99 EUR
Aus dem Französischen von Michael Kogon. In "Empörung, Meine offenen Rechnungen" vertieft Stéphane Hessel die Fragen seiner Streitschriften: wogegen soll man sich empören und wofür engagieren? Hessel…