
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553435, Broschiert, 224 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Seiler. Worte können unzählige Menschen zu Taten antreiben, wie man an der Propaganda der Dschihadisten sehen kann. Wer sind die, lautet eine von Salazars Ausgangsfragen,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506783998, Kartoniert, 167 Seiten, 19.90 EUR
Das Buch begibt sich auf die - auch nach Europa führenden - historischen Spuren des arabischen Nationalismus und des politischen Islam. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen dem Palästinakonflikt und…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697272, Gebunden, 299 Seiten, 16.95 EUR
Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan bietet in seinem Buch Einblicke…

Antje Kunstmann Verlag, München 2016
ISBN 9783956141294, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Mitarbeit von Antoine Jardin. Aus dem Französischen von Werner Damson. Die Terroranschläge im Januar und November 2015 haben Frankreich und Europa schwer erschüttert. Der Soziologe Gilles Kepel sucht…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783280056288, Kartoniert, 216 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Französischen von Sandra Schmidt. Nicolas Hénin weiß, wovon er spricht. Denn er berichtete nicht nur als Arte-Journalist von allen großen Kriegsschauplätzen im Irak, Libyen und Syrien. Als Geisel…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100001931, Gebunden, 544 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Alex Perry beschreibt ein Afrika, das sich in einer Phase geradezu wütender Selbstbehauptung befindet. Auf seiner Reise traf er Unternehmer und Warlords, Professoren…