
Oldenbourg Verlag, München 2016
ISBN 9783110406436, Gebunden, 2037 Seiten, 229.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Bearbeitet vpon Michael Ploetz, Mechthild Lindemann und Christoph Johannes Franzen. 1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik:…

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissensch, Wien 2016
ISBN 9783700179511, Gebunden, 656 Seiten, 79.00 EUR
Basierend auf umfassenden Archivrecherchen liegt hier die erste Gesamtdarstellung zu den Beziehungen zwischen Österreich und der DDR während des Kalten Kriegs vor. Ausgehend von den divergierenden Entwicklungen…

Chronos Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783034013536, Gebunden, 400 Seiten, 43.00 EUR
Champagner-Cocktails, herrschaftliche Residenzen, geheime Netzwerke - um kaum eine andere Berufsgattung in der öffentlichen Verwaltung ranken sich so viele Geschichten und Mythen wie um die der Diplomaten.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318144, Gebunden, 530 Seiten, 46.00 EUR
Erstmals werden die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen des Kalten Krieges als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten analysiert. 1969 begannen mit den Strategic Arms Limitation Talks (SALT)…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593506166, Gebunden, 375 Seiten, 29.95 EUR
Im Kalten Krieg standen sich sowjetkommunistische Parteidiktaturen und westliche Demokratien unversöhnlich gegenüber. Zugleich mussten die Verantwortlichen beider Seiten darauf bedacht sein, einen Krieg…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2016
ISBN 9783954626663, Kartoniert, 256 Seiten, 14.95 EUR
Menschenraub ist ein vergessenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Doch bis zum Mauerbau 1961 wurden hunderte Menschen von der DDR-Staatssicherheit aus Westberlin entführt. Die Opfer waren ehemalige…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783864891496, Gebunden, 704 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Simon dos Santos. David Talbot liefert mit seiner Biographie über den langjährigen CIA-Direktor Allen Dulles auf die dunkle Seite der Macht und durch ein halbes Jahrhundert…

Theiss Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783806234046, Gebunden, 384 Seiten, 29.95 EUR
Abseits von Klischees, die Helmut Schmidt gern als "Macher" und "Krisenmanager" in der Innenpolitik beschreiben, beleuchtet Kristina Spohr den Menschen und sein politisches Wirken auf der Weltbühne. Der…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861539223, Gebunden, 464 Seiten, 45.00 EUR
Der Kalte Krieg war auch ein Krieg der Geheimdienste. Erstmals zeigen bislang völlig unbekannte Akten des Bundesnachrichtendienstes und der Staatssicherheit, welche Hintergründe, Ziele und vor allem Folgen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861539230, Gebunden, 528 Seiten, 45.00 EUR
Die Studie widmet sich einer internen, von der Politik erzwungenen Personalüberprüfung im BND. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches wurde individuelle NS-Belastung hauptsächlich als mögliches…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861538899, Kartoniert, 360 Seiten, 25.00 EUR
Im Kalten Krieg existierten in Westeuropa zahlreiche Untergrundorganisationen, die im Fall eines sowjetischen Überfalls hinter der Front als Partisanen Sabotageaktionen ausführen sollten. Dazu wurden…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074749, Gebunden, 1120 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Englischen von Werner Roller und Michael Bayer. Er wurde verehrt und geschmäht wie kein anderer. Die einen feierten ihn als unverzichtbaren Mann im Hintergrund, Berater aller US-Präsidenten von…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861538721, Gebunden, 376 Seiten, 25.00 EUR
Sie waren politische Überzeugungstäter, gerissene Geschäftsleute oder zufällig Hineingeratene: die Akteure des nachrichtendienstlichen Geschäftes während des Kalten Krieges. Dieses dunkle Kapitel deutscher…