
Molden Verlag, Wien 2017
ISBN 9783222150050, Gebunden, 208 Seiten, 22.90 EUR
Von Rainer Nowak, Thomas Prior und Christian Utsch. Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im September 2015 hat Europa gespalten und für immer verändert. Rainer Nowak, Thomas Prior und Christian Ultsch rekonstruieren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427767, Gebunden, 436 Seiten, 26.00 EUR
Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die…

Loeper Verlag, Karlsruhe 2017
ISBN 9783860593509, Kartoniert, 624 Seiten, 32.00 EUR
Die 'Flüchtlingskrise' ist nicht die erste 'Krise' in Sachen Migration, Flucht und Integration in Deutschland und Europa. Klaus J. Bade, Begründer der modernen Historischen Migrationsforschung in Deutschland…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298152, Taschenbuch, 262 Seiten, 18.00 EUR
Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob, beziehungsweise…

Verbrecher Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783957322715, Gebunden, 112 Seiten, 19.00 EUR
Maxi Obexer reist in der Zeit der großen Flüchtlingsbewegungen, also dem "längsten Sommer", wie diese Zeit vielfach genannt wurde, aus Südtirol in ihren Wohnort Berlin, um endlich ihren deutschen Pass…

Edition Antaios, Schnellroda 2017
ISBN 9783944422503, Gebunden, 104 Seiten, 8.50 EUR
Im September 2016 hat sich Rolf Peter Sieferle das Leben genommen. Unserem Verlag hinterließ er ein Kaplaken: "Finis Germania". In 30 Miszellen steckt Sieferle die deutsche Lage ab - von Deutscher Sonderweg…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500908, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch die Instrumente und Institutionen, mit denen wir auf diese humanitäre Herausforderung…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500939, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles…