
Chronos Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783034013840, Gebunden, 232 Seiten, 36.00 EUR
Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz kann nicht einfach als organische Entwicklung gedeutet werden, die von der vormodernen Landsgemeinde zur Verankerung der Volksrechte wie Referendum…

Limmat Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783857918254, Gebunden, 96 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Mit einem Nachwort von Luc Weibel. Im Jahr 1959 bricht der zwanzigjährige Michel Contat auf nach Paris, in die Stadt der Träume, des Ruhms und der Ernüchterungen.…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102366, Kartoniert, 256 Seiten, 49.00 EUR
Was macht einen Kleinstaat aus? Welche Wege sind für einen Kleinstaat wie die Schweiz tatsächlich umsetzbar? Wie viel Eigenständigkeit ist sinnvoll und möglich? Was bedeutet es für die Schweiz, wenn Europa…

C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570103289, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Seit vielen Jahren setzt sich Jean Ziegler im Auftrag der Vereinten Nationen für die Menschen ein, die Frantz Fanon die Verdammten der Erde genannt hat. Zunächst…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102489, Kartoniert, 96 Seiten, 20.00 EUR
Wie die meisten industrialisierten Länder wird die Schweiz durch demografische Prozesse fundamental verändert. Die Zunahme der individuellen Lebenserwartung und die Alterung der Bevölkerung werden zu…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038101949, Gebunden, 272 Seiten, 48.00 EUR
Die Beziehung zwischen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und der Schweiz ist viel beschrieben und wenig untersucht. Dieses Buch widmet sich den verschiedenen Dimensionen der Beziehung.…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2017
ISBN 9783039193905, Gebunden, 420 Seiten, 44.00 EUR
Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitik während fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest auf der Seite des Westens stand, war dieser Krieg…