
DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN 9783832181659, Gebunden, 200 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Französischen von Stephan Kleiner. "Obwohl ich kein 'engagierter Künstler' sein möchte, habe ich in diesen Texten versucht, meine Leser von der Gültigkeit meiner Standpunkte zu überzeugen. Dabei…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2016
ISBN 9783848733859, Kartoniert, 480 Seiten, 49.00 EUR
Mit dieser Biografie des "Gründervaters" der Europäischen Union bringt der Aachener Historiker Klaus Schwabe dem Leser das gedankliche Konzept und den geschichtlichen Hintergrund von Monnets politischer…

Hamburger Edition, Hamburg 2016
ISBN 9783868542967, Broschiert, 136 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt . Die demokratische Legitimität der Europäischen Union wird in der Öffentlichkeit mehr und mehr in Zweifel gezogen. Die Vielzahl der aktuellen Krisenphänomene,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506713469, Gebunden, 451 Seiten, 54.00 EUR
Ein europäisches Führungstrio, bestehend aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, ruft bei den EU-Partnern traditionell Ängste vor einer Dominanz der "Großen" über die "Kleinen" hervor. Ohne eine…

Parthas Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783936324204, Gebunden, 557 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen Karl Udo Bigott und Annette Casasus. Neben Jean Monnet und Walter Hallstein ist Jacques Delors der bedeutendste Architekt des Europäischen Hauses. In seinen "Erinnerungen" präsentiert…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123553, Kartoniert, 238 Seiten, 10.00 EUR
Die Europäische Union wird größer. Doch was gehört dazu und wo liegen die Grenzen? Zeigt sich am Fall der Türkei, was nicht dazugehören kann, wenn das, was zusammenwächst, auch zusammengehören soll? Hinter…

dtv, München 2004
ISBN 9783423306096, Kartoniert, 366 Seiten, 15.00 EUR
Chance oder Ruin? Am Thema Europa scheiden sich die Geister. Am 25.3.1957 unterzeichneten die Regierungschefs und Außenminister sechs europäischer Staaten in Rom die Verträge über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783515083195, Kartoniert, 387 Seiten, 68.00 EUR
Immer wieder werden wir Zeuge, wie schwer sich die Europäische Union damit tut, gemeinschaftlich eine kohärente Außenpolitik zu entwickeln und zu vertreten und wie sehr noch nationale Interessen und Rivalitäten…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593371252, Kartoniert, 302 Seiten, 39.90 EUR
Seit 1970 arbeiten die Mitgliedstaaten der EU auch in der Außenpolitik immer enger zusammen. Die Studie beleuchtet, wie nationalstaatliche Interessen und Identitäten, u. a. unterschiedliche politische…

Propyläen Verlag, Berlin - München 2000
ISBN 9783549060063, Gebunden, 224 Seiten, 17.38 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Die Angst vor Deutschland sei "das größte Problem Frankreichs am Übergang zum 21. Jahrhundert", so Delmas. Er diagnostiziert bei den wiedervereinigten Deutschen…