Bücher zum Thema

Stichwort Aufklärung

32 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 1 von 3

Angela Steidele: Aufklärung. Ein Roman

Cover
Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783458643401, Gebunden, 603 Seiten, 25.00 EUR
Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen,…

Sjoerd Kuyper / Marije Tolman: Robin ist verliebt. (Ab 4 Jahre)

Cover
Urachhaus Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783825153120, Gebunden, 152 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart. Mit Illustrationen von Marije Tolman. Robin ist ein pfiffiger Kerl mit einem treuen Kuscheltier, liebevollen Eltern, prima Großeltern, einer kleinen Schwester…

Astrid Henn / Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte. Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783551519979, Gebunden, 76 Seiten, 12.00 EUR
Mit Illustrationen von Astrid Henn. Aufklärung kann ganz schön unangenehm sein - für Kinder und für Eltern gleichermaßen. Wie bringt man seinen Jüngsten ein derart wichtiges Thema nahe, ohne peinlich…

Christoph Hein: Ein Wort allein für Amalia

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458194798, Gebunden, 85 Seiten, 14.00 EUR
Mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. Anfang Februar 1781 reist Gotthold Ephraim Lessings Stieftochter Maria Amalia von Wolfenbüttel, wo die Familie lebt, nach Braunschweig zu Lessing, der schwer…

Franz Michael Felder: Aus meinem Leben

Cover
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2019
ISBN 9783990270141, Gebunden, 392 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem Vorwort von Arno Geiger. Nach der Handschrift herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Thaler. Franz Michael Felder, Bauer aus dem Bregenzerwald, war als Autor von zwei Romanen kein Unbekannter…

Daniel Defoe: Robinson Crusoe

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783866482913, Gebunden, 416 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Englischen von Rudolf Mast. Mit einem Nachwort von Günther Wessel. Mit dem Werk, das unmittelbar nach seiner Veröffentlichung 1719 in London reißenden Absatz fand, hat der Kaufmann, Journalist…

Adolph Freiherr Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Lesung mit Christoph Maria Herbst (2 CDs)

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742409980, CD, 14.99 EUR
2 CDs mit 156 Minuten Laufzeit. "Was sagt denn der 'Knigge' dazu?" Ja, was eigentlich? Bis heute gilt der Knigge als wichtige Instanz bei Fragen des korrekten gesellschaftlichen Benehmens. Das Ziel des…

Daniel Defoe: Der Consolidator. oder: Erinnerungen an allerlei Vorgänge aus der Welt des Mondes

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2018
ISBN 9783847704072, Gebunden, 300 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Englischen von Rolf Schönlau. Daniel Defoe kennen wir so bisher nicht: als Mondreisenden. Der Consolidator, sein schon 1705 verfasster Roman, ist satirische Aufklärung in einem Europa des Absolutismus. An…

Joseph Joubert: Alles muss seinen Himmel haben. Aus den Notizen

Cover
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783990272176, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Zingg. Er hat ein Leben lang geschrieben: Notizen, Beobachtungen, Aperçus, winzige Essays, Tag für Tag. Einfälle aller Art, Keime zu künftigen Werken, die er dann doch…

Colin Jones: Die Revolution des Lächelns. Ein Lebensgefühl im 18. Jahrhundert

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150110591, Gebunden, 325 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Blank-Sangmeister unter Mitarbeit von Anna raupach. Kurz vor der großen, die Weltgeschichte prägenden Französischen Revolution vollzieht sich im 18. Jahrhundert eine kleine,…

Charles de Secondat Montesquieu: Meine Reisen in Deutschland. 1728-1789

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783768199001, Gebunden, 216 Seiten, 22.00 EUR
Zwischen April 1728 und Oktober 1729 bereiste der französische Literat, Satiriker und Rechtsphilosoph Charles-Louis de Montesquieu das deutsche Reich. Seine Reiseerlebnisse bieten einen intimen und überraschenden…

Antje Helms / Jan von Holleben: Kriegen das eigentlich alle?. Die besten Antworten zum Erwachsenwerden

Cover
Gabriel Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783522303385, Gebunden, 155 Seiten, 16.95 EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Dein Körper verändert sich, neue Gefühle verwirren dich und du hast unzählige Fragen, die du aber meist für dich behältst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige…

Julie Bondeli: Julie Bondeli: Briefe

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783034010832, Gebunden, 1599 Seiten, 140.00 EUR
Über kaum eine Frau des 18. Jahrhunderts sind derart einhellige und zahlreiche positive Äusserungen überliefert wie über Julie Bondeli. Das Interesse an der hochgebildeten Bernerin, die das Zentrum verschiedener…

Gottlieb Wilhelm Rabener: Briefwechsel und Gespräche

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835309913, Gebunden, 1104 Seiten, 69.00 EUR
G. W. Rabener, einst hochberühmt und in viele europäische Sprachen übersetzt, in seiner Zeit als Briefschreiber ebenso geschätzt wie als Satiriker, ist heute allenfalls noch bekannt als Verfasser des…