Bücher zum Thema

Stichwort Aufklärung

190 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 14

David Wengrow: Was ist Zivilisation?. Die Zukunft des Westens und der Alte Orient

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986617, Gebunden, 240 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Wie der Alte Orient dem Westen die Zukunft weist Unsere heutige Welt hat ihren Ursprung im Alten Orient und in Ägypten. David Wengrow zeigt anschaulich, wie die Zukunft…

Jan Philipp Reemtsma: Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800702, Gebunden, 704 Seiten, 38.00 EUR
Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der "Erfinder" dessen, was wir heute die "Weimarer Klassik"…

Hamed Abdel-Samad: Islam. Eine kritische Geschichte

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423290418, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Die Summa seines Denkens: Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer…

Markus Gabriel / Corine Pelluchon: Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung. Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2022
ISBN 9783837666359, Kartoniert, 88 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Markus Gabriel,  Christoph Horn, Anna Katsman, Wilhelm Krull,  Anna Luisa Lippold,  Corine Pelluchon und Ingo Venzke. Welche Rolle können die Geisteswissenschaften bei der Gestaltung…

Timothy C. W. Blanning: Glanz und Größe. Der Aufbruch Europas 1648 - 1815

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048608, Gebunden, 928 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth und Jörg Pinnow. Mit 30 zum Teil farbigen Abbildungen. Tim Blannings Geschichte Europas erstreckt sich vom Ende des Dreißigjährigen Kriegs bis zum Wiener Kongress…

Rainer Herrn: Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430545, Gebunden, 681 Seiten, 36.00 EUR
Mit 33 Abbildungen. Als Magnus Hirschfeld 1919 sein Institut im Berliner Tiergarten eröffnete, schien der jungen Disziplin der Sexualwissenschaft die Zukunft zu gehören. Die umfangreiche Bibliothek, die…

Wael B. Hallaq: Orientalismus als Symptom. Eine Kritik des modernen Wissens

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803540, Gebunden, 550 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Edward Saids "Orientalismus"-Buch, das bereits vor über 40 Jahren den europäischen Blick auf den Orient als "Stil der Herrschaft und Umstrukturierung" zu entlarven suchte,…

Shulamit Volkov: Deutschland aus jüdischer Sicht. Eine andere Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781711, Gebunden, 336 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulla Höber. Juden in Deutschland haben Revolutionen und Kriege, nationale und demokratische Bewegungen, Reichsgründung und Wiedervereinigung oft anders erlebt als ihre nichtjüdischen…

Siegfried Kohlhammer: Piraten. Vom Seeräuber zum Sozialrevolutionär

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2022
ISBN 9783866746121, Gebunden, 168 Seiten, 16.00 EUR
Die Piraterie zählte einst neben Krieg, Seuchen und Hungersnöten zu den Geißeln der Menschheit, der Seeräuber galt als "Feind aller". Ab dem 17. Jahrhundert erfuhr der Pirat jedoch eine soziale und politische…

Volker Reinhardt: Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781339, Gebunden, 607 Seiten, 32.00 EUR
Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 - 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch…

John McWhorter: Die Erwählten. Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783455012972, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Die Debatte um Identität ist entgleist. Nicht nur in den USA, auch in Europa und in Deutschland steht die Frage im Raum: Wie konnte es so weit kommen? John McWhorter wendet sich der treibenden Kraft dieser…

David Graeber / David Wengrow: Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608985085, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Henning Dedekind und Andreas Thomsen. David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der…

Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783787339617, Gebunden, 335 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Leonard Keidel und Janina Reibold. Hamanns Essay zeigt Sokrates abhängig im sozialen Gefüge; darin ist das Postulat des NichtWissens strategisch und für Hamann auch sophistisch, ebenso…

Sabine Appel: Unser Rousseau. Wie ein Genfer Uhrmachersohn die Aufklärung überwand und sie damit vollendete

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN 9783847704409, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
Was haben die Globalisierungskritiker, die Ökologiebewegung mit ihrer Suche nach alternativen Lebensentwürfen, die Utopie von der Gleichheit der Menschen und die Dialektik der Aufklärung - die Verlustgeschichte…