
Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN 9783847704409, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
Was haben die Globalisierungskritiker, die Ökologiebewegung mit ihrer Suche nach alternativen Lebensentwürfen, die Utopie von der Gleichheit der Menschen und die Dialektik der Aufklärung - die Verlustgeschichte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587577, Gebunden, 400 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Philosoph und Übersetzer, Kritiker und Schriftsteller, Kunstagent und Enzyklopädist: Denis Diderot, 1713 in der Champagne geboren, 1784 in Paris gestorben, war…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783990272176, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Zingg. Er hat ein Leben lang geschrieben: Notizen, Beobachtungen, Aperçus, winzige Essays, Tag für Tag. Einfälle aller Art, Keime zu künftigen Werken, die er dann doch…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847700135, Gebunden, 508 Seiten, 79.00 EUR
Neu ediert von Anette Selg und Rainer Wieland; übersetzt aus dem Französischen von Holger Fock, Theodor Lücke, Eva Moldenhauer, Sabine Müller. Folioformat, in changierendes Leinen mit feinem Glanz gebunden,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296844, Taschenbuch, 281 Seiten, 17.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Becker. Die Aufklärung hat nicht nur die Ideen der Gleichheit und Freiheit propagiert und die sinnliche Erfahrung zur einzigen Quelle von Wissen erklärt:…

Akademie Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783050057804, Gebunden, 259 Seiten, 49.80 EUR
Die Produktion allgemeiner, alle Wissensgebiete abdeckender Enzyklopädien im 18. Jahrhundert markiert den Beginn der modernen Wissensgesellschaft. Enzyklopädisten aller Länder bemühten sich um die Definition…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498025182, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
Seit nunmehr dreihundert Jahren findet der Kampf um Aufklärung und Menschenrechte statt. Als Epochenbegriff im engeren Sinne umfasst die europäische Aufklärung nicht zufällig das Jahrhundert zwischen…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele…

Friedenauer Presse, Berlin 2004
ISBN 9783932109393, Kartoniert, 32 Seiten, 9.50 EUR
Die illustren Philosophen im Disput über eine der großen Fragen der Aufklärung: Sind die Unterschiede zwischen den Menschen naturgegeben, oder werden sie durch Erziehung, Umstände und Zufälle hervorgebracht,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783821847115, Gebunden, 496 Seiten, 65.45 EUR
Ediert von Anette Selg und Rainer Wieland. Im ersten Jahr des neuen Jahrtausends feiert ein Werk seinen 250. Geburtstag, das wie kein anderes zum Synonym für die europäische Aufklärung geworden ist: die…