
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803182, Gebunden, 120 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Vom Kino in der Spätromantik - der Großmeister der Essayistik über das, was Caspar David Friedrichs Wanderer im Nebelmeer erblickt. In seinem neuem Buch stellt László…

Quadriga Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783869950457, Gebunden, 192 Seiten, 19.99 EUR
Die Gärten Europas sind immer mehr gewesen als nur schöne Ortezum Verweilen und Spazierengehen. Sie sind komplexe Schöpfungen, Gesamtkunstwerke, die allen Sinnen schmeicheln, um ihre Botschaft zu verkünden.…

Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215878, Gebunden, 380 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Zweifel. Rousseaus Schlüsseltext, den er selbst als eine persönliche Fortsetzung seiner "Bekenntnisse" schrieb, verhandelt tiefe Fragen nach dem Sinn des Lebens, des Fühlens…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237667, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Friedrich von Hardenberg, der sich selbst Novalis nannte, war das junge Genie unter den deutschen Romantikern. Er studierte Jura und Bergbau, begeisterte sich für die Französische Revolution, dichtete,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506767172, Gebunden, 453 Seiten, 38.00 EUR
Harro Zimmermanns Buch beschreibt den neuen Typus des "gesellschaftlichen Schriftstellers" am Ende des 18. Jahrhunderts in seinen intellektuellen Anstrengungen, Hoffnungen und Irritationen vor einem differenzierten…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783458172697, Gebunden, 2044 Seiten, 98.00 EUR
3 Bände im Schuber. Herausgegeben von Jan Ph. Reemtsma, Hans und Johanna Radspieler. Christoph Martin Wieland (1733 -1813) hat in seinem langen Leben die deutsche Literaturlandschaft stärker geprägt,…

Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783827001429, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Mit "Die Wurzeln der Romantik" erscheint nun posthum Isaiah Berlins berühmte Vorlesungsreihe aus dem Jahr 1965, in der er sich einem zentralen Wendepunkt der modernen Geistesgeschichte zuwendet. Die…