
Goldmann Verlag, München 2022
ISBN 9783442316601, Kartoniert, 384 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Englischen von Kristin Lohmann. Mit Abbildungen. Stürzen oder stehenlassen? Spätestens seit im Zuge der Black Lives Matter-Proteste in den USA und England Porträtstatuen von Kolonialherren und…

Unionsverlag, Zürich 2022
ISBN 9783293005822, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit dem Essay "Aphra, die Einzigartige" von Vita Sackville-West. Aus dem Englischen von Susanne Althoetmar-Smarczyk und Susanne Höbel. Aphra, "die Einzigartige", wie Vita Sackville-West sie nennt, war…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970777, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Eine Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit - jenseits der eurozentrischen Perspektive: Der bekannte Schriftsteller und Publizist…

Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962890988, Gebunden, 592 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann, Gabriele Haefs und Nils Hinnerk Schulz. Mit Abbildungen. Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon aufgrund seiner gewaltigen…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783805350358, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
Ist zum Dritten Reich nicht alles gesagt? Oder hat die Wissenschaft - im Gegenteil - nicht einen ganz neuen, breiteren Blickwinkel auf diese Zeit? Sir Richard Evans, der führende englische Experte zum…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503073, Kartoniert, 411 Seiten, 45.00 EUR
Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Eliten ihr Tun erfassen und rechtfertigen, welche Rolle historische Beispiele in diesem Prozess spielen und…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess…

Hamburger Edition, Hamburg 2006
ISBN 9783936096705, Gebunden, 369 Seiten, 35.00 EUR
Das Zeitalter der Kolonialkriege ist in der öffentlichen Wahrnehmung spätestens seit dem Abschluss der Dekolonisierung Mitte der 1970er Jahre zu Ende gegangen. Der Kolonialkrieg gilt als Krieg der Vergangenheit,…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528248, Paperback, 228 Seiten, 14.90 EUR
Dieses Buch verfolgt am Beispiel Deutschlands die Entstehung und die Auswirkungen des modernen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert. Dirk van Laak schildert die Vorgeschichte, den geistigen Hintergrund…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506717450, Gebunden, 480 Seiten, 72.00 EUR
Infrastrukturen wie Eisenbahn, Straßen, das Telefon oder die Elektrizität haben die neuere Geschichte nachhaltig mitgestaltet. "Imperiale Infrastruktur" untersucht diese Phänomene der Versorgung und…