
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986679, Gebunden, 512 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler, Andreas Thomsen und Thomas Stauder. In dieser Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber absichtlich vernachlässigte Rolle Afrikas und der Afrikaner…

Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325389, Kartoniert, 400 Seiten, 20.00 EUR
Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430521, Gebunden, 190 Seiten, 23.00 EUR
Dass Tobi eigentlich Tao heißt, wissen die wenigsten. Nur Miriam nennt ihn, wenn sie zu zweit sind, bei seinem chinesischen Namen. Als sie ihn verlässt, reist Tao mit dem Auto quer durch Europa, um der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608985085, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Henning Dedekind und Andreas Thomsen. David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der…

Verbrecher Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783957324795, Kartoniert, 150 Seiten, 12.00 EUR
Die Dekolonisierung ist in aller Munde. In Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft werden derzeit die eigenen kolonialen Verstrickungen nicht als ein zeitlich abgeschlossener oder räumlich ferner Zusammenhang,…

Claassen Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783546100090, Gebunden, 480 Seiten, 24.00 EUR
Ein ungewöhnlicher Familienroman über ein verschwiegenes Kapitel deutscher Geschichte: die Beziehung zwischen christlichem Sendungsbewusstsein, Kolonialismus und Rassismus.Die Familienerzählungen, die…

Dörlemann Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783038200802, Gebunden, 464 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Manfred Allié. In seinem Debütroman "Tage in Burma" zeichnet George Orwell ein verheerendes Bild der britischen Kolonialherrschaft. Er beschreibt Korruption und imperiale Bigotterie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970364, Gebunden, 240 Seiten, 21.00 EUR
Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den allermeisten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970777, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Eine Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit - jenseits der eurozentrischen Perspektive: Der bekannte Schriftsteller und Publizist…

Transit Buchverlag, Berlin 2021
ISBN 9783887473839, Gebunden, 220 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann. Mit Beiträgen von Tessa Leuwsha, Mitchell Esajas und Duco van Oostrum. Anton de Koms Buch wurde 1934 zum ersten Mal in Amsterdam veröffentlicht, dann zensiert,…

Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315580, Kartoniert, 404 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Max Henninger. Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2019
ISBN 9783837644104, Kartoniert, 370 Seiten, 29.99 EUR
Mit 10 SW- und 15 Farbabbildungen. Auf welche Weise ist Kolonialität an der Herausbildung von Geschlecht beteiligt? Diese Frage erörtert Patricia Purtschert am Beispiel der Schweiz im 20. Jahrhundert.…

Weidle Verlag, Bonn 2019
ISBN 9783938803943, Gebunden, 172 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Markus Sahr. Mit einem Nachwort von Sophie Sumburane. Diese Erinnerungen an das Mosambik der Kolonialzeit konnten erst 2009 erscheinen, nach dem Tod des Vaters der Autorin.…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455005783, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überseeischen Kolonien an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs über. Lange vergessen, kehrt die Kolonialperiode…