
Edition FotoTapeta, Berlin 2017
ISBN 9783940524669, Kartoniert, 96 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Jiddischen von Sophie Liechtenstein. "Childe Harold aus Disna" ist eine Wiederentdeckung. Geschrieben 1933 blickt Moyshe Kulbak darin auf die Zeit zurück, die er Anfang der 1920er Jahre in Deutschland,…

Guggolz Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783945370100, Gebunden, 255 Seiten, 21.00 EUR
Aus dem Litauischen von Claudia Sinnig. Antanas Škėma (1910-1961) hinterließ einen Roman, der bis heute bedeutenden Einfluss auf die litauische Literatur ausübt: "Das weiße Leintuch". Geschrieben zwischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426333, Gebunden, 652 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Sinnig. Er hat sie alle noch gekannt: Joseph Brodsky und Czeslaw Milosz ebenso wie Wislawa Szymborska, Anna Achmatowa, Boris Pasternak und die sowjetischen Dissidenten.…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2017
ISBN 9783954628131, Gebunden, 160 Seiten, 14.95 EUR
Die neun Erzählungen des litauischen Meistererzählers Alvydas Šlepikas entführen in ein Dorf irgendwo in der litauischen "Provinz". Mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail erzählt der Autor…

Klak Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783943767766, Kartoniert, 272 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Litauischen von Claudia Sinnig. "Wir sind aus Sibirien zurückgekehrt. Ich bin zwei." Der Einbruch des Politischen ins Private verursacht den ersten Bruch im Leben des Litauers Eugenijus Ališanka.…

Corso Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783737407403, Gebunden, 222 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Litauischen von Markus Roduner. Mit einem Nachwort von Martin Pollack. Der Erzähler, Trinker und Fledermaus, Anstaltsbewohner und Herumtreiber, herumgeschubst vom Leben und seiner Zeit, ist auf…

Diogenes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783257069235, Gebunden, 800 Seiten, 25.90 EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Was steckt in dir? Hast du das Zeug dazu, im Leben ein Löwe zu sein? Isaac Helger, wilder, kluger Sohn jüdischer Einwanderer in Südafrika, ist hin- und hergerissen…

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882213874, Gebunden, 206 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Litauischen von Vytene Muschick. Mit einem Nachwort von Tomas Venclova. Nach der Annektion Litauens 1941 wird Dalia Grinkeviciute zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von den Sowjets nach…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2014
ISBN 9783847703518, Gebunden, 603 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Russischen von Waltraud Ahrndt. "Swetschi na wetru"/"Kerzen im Wind" (1979) hieß Grigori Kanowitschs erster Roman, der nun unter dem Titel "Ewiger Sabbat" wiederzuentdecken ist. Anfang der Dreißigerjahre…