
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429440, Gebunden, 141 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. "Begreifen", schreibt Hannah Arendt in ihrem Hauptwerk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", bedeute, "sich aufmerksam und unvoreingenommen der Wirklichkeit…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070355, Kartoniert, 288 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Dorlis Blume, Monika Boll und Raphael Gross. Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331921, Gebunden, 924 Seiten, 49.00 EUR
Herausgegeben von Barbara Hahn, Ingo Kieslich, James McFarland und Ingeborg Nordmann. Im Kontext der politischen Philosophie ist Hannah Arendts Werk einzigartig. Es stellt sich in kritischen Lektüren…

Neofelis, Berlin 2018
ISBN 9783958081505, Kartoniert, 120 Seiten, 10.00 EUR
Offenbar hat der Neue Mensch sein utopisches Potential in den totalitären Bewegungen des letzten Jahrhunderts nicht erschöpft. Die Frage nach der Perfektibilität des Menschen treibt die Öffentlichkeit…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608960969, Gebunden, 314 Seiten, 20.00 EUR
Demokratisches Handeln und Denken hat nur Bedeutung, wenn es immer wieder eingeübt wird. Es gibt dem Leser die Denkwerkzeuge an die Hand, um sich den Gegnern und Feinden demokratischen Denkens entgegenzustellen. Zorns…

Murmann Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783946514145, Gebunden, 600 Seiten, 54.00 EUR
Herausgegeben von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt. Die Texte in diesem Band zeigen John Stuart Mills Einbindung in zeitgenössische Diskurse und reichen von ersten Veröffentlichungen bis hin zum…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503296, Gebunden, 752 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer, Ursula Held und Norbert Juraschitz. Wie tief drangen die Diktaturen des zwanzigsten Jahrhunderts ins Private ein? Wie stark versuchten neue Ideologien die Familie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 978 351858604, Gebunden, 146 Seiten, 22.95 EUR
Götz Müller hatte Blumenberg dafür kritisiert, den modernen politischen Mythen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Das nun im Nachlass entdeckte "Manuskript" zeigt jedoch, dass Blumenbergs…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406654558, Gebunden, 376 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Familie Fragen aufgeworfen, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs…

Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500304, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten die Bewohner Osteuropas erkennen, dass sie mit der Ankunft sowjetischer Truppen unter eine neue Form totalitärer Herrschaft…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783525310120, Gebunden, 1746 Seiten, 175.00 EUR
Herausgegeben von Prof. Dr. Uwe Backes. Die Trilogie des aus Polen stammenden, bis zu seinem Tod viele Jahre lang in Jerusalem lehrenden Historikers Jacob L. Talmon (1916-1980) zur Geschichte der "totalitären…

Merve Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783883962658, Kartoniert, 166 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Frank Ruda und Jan Völker. "Ist Politik denkbar?" ist ein philosophisches wie politisches Buch, aber kein Buch der politischen Philosophie. Es stellt die Frage, wie sich angesichts…

Rotbuch Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783867890601, Paperback, 160 Seiten, 9.90 EUR
Wolfgang Wippermann zeigt in seiner Streitschrift, wie Konstruktion und Erfindung von Totalitarismusdoktrin und Extremismuslegende ihre Anwendung auf die DDR finden. Danach sollen Faschismus und Kommunismus…

Theiss Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783806221855, Gebunden, 255 Seiten, 49.90 EUR
Er gilt - nach Hitler - als das größte menschliche Ungeheuer der Geschichte. Mehr als 20 Millionen Menschen verloren während seiner Gewaltherrschaft ihr Leben. Gleichzeitig wurde er zum Übervater stilisiert,…