Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 14.04.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

18 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Biologie - 18 Bücher - Seite 1 von 2

Walter A. Sontag: Das wilde Leben der Vögel. Von Nachtschwärmern, Kuckuckskindern und leidenschaftlichen Sängern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749780, Gebunden, 240 Seiten, 23.00 EUR
Mit Farbabbildungen. Persönlichkeiten mit ausgeprägten Eigenheiten gibt es keineswegs nur unter Menschen und anderen Säugetieren, sondern auch im Vogelreich. Der in Wien lebende und in aller…
Walter A. Sontag: "Das wilde Leben der Vögel" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ewald Weber: Das kleine Buch der botanischen Wunder

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696183, Gebunden, 171 Seiten, 12.95 EUR
Mit Illustrationen von Sonia Schadwinkel. Im Unterschied zu Tieren und Menschen tun Pflanzen offenbar nichts. Wie Zeitrafferfilme jedoch eindrucksvoll belegen, ist ihre scheinbare Passivität…
Ewald Weber: "Das kleine Buch der botanischen Wunder" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Karin Mölling: Supermacht des Lebens. Reisen durch die erstaunliche Welt der Viren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669699, Gebunden, 318 Seiten, 24.95 EUR
Mit 26 Abbildungen. Ihre Entwicklung begann vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren in der Morgenstunde des Lebens, als es noch nicht einmal Zellen gab. Viren sind, wie die Virenforscherin Karin…
Karin Mölling: "Supermacht des Lebens" - Leseprobe bei C.H. Beck

Sabine Paul: PaläoPower. Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung, Gesundheit und Genuss

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630484, Kartoniert, 301 Seiten, 12.95 EUR
Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen - oder mit anderen Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien,…
Sabine Paul: Paläopower - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Welsch: Mensch und Welt. Philosophie in evolutionärer Perspektive

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630828, Broschiert, 191 Seiten, 14.95 EUR
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Alternative, oder ist es an der Zeit, über sie…
Wolfgang Welsch: "Mensch und Welt" - Leseprobe beim Beck Verlag

Josef H. Reichholf: Der Ursprung der Schönheit. Darwins größtes Dilemma

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406587139, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
Schönheit, so meinte man lange zu wissen, habe in der Evolution nichts zu suchen, sei bestenfalls schmückende Zutat oder Handicap beim Kampf ums Überleben. Heute wissen wir: Schönheit ist nicht…
Josef H. Reichholf: "Der Ursprung der Schönheit" - Leseprobe bei C. H. Beck

Thomas Junker / Sabine Paul: Der Darwin-Code. Evolution entschlüsselt unser Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584893, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Wenn Darwin heute lebte - wie würde er die Rätsel lösen, die unser Verhalten aufgibt? Die Autoren, renommierte Evolutionsbiologen, führen uns auf verständliche Weise und alltagsnah die Reichweite…
Der Darwin-Code - mehr Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Wolfgang Wieser: Gehirn und Genom. Ein neues Drehbuch für die Evolution

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556340, Gebunden, 285 Seiten, 22.90 EUR
Die Evolution des Menschen vollzog sich zwar auf genetischer Grundlage, lässt sich aber dadurch allein nicht hinreichend erklären. Erbgut und Gehirn trugen und tragen auf je eigene, durchaus…
Gehirn und Genom - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Gruss (Hg.): Die Zukunft des Alterns. Die Antwort der Wissenschaft. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406557460, Broschiert, 331 Seiten, 16.90 EUR
Das Buch informiert in allgemeinverständlicher Sprache über den neuesten Stand der Alternsforschung und die relevanten biologischen Prozesse. Die Autoren sind international renommierte Wissenschaftlerinnen…
Die Zukunft des Alterns - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Sabina Pauen: Was Babys denken. Eine Geschichte des ersten Lebensjahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406548826, Broschiert, 232 Seiten, 17.90 EUR
Wie viel Anregung und wie viel Ruhe braucht ein Säugling? Gibt es Chancen, die ein Kind verpasst, wenn man ihm in der entscheidenden Phase bestimmte Reize vorenthält? Wann ist ein Kind über-…
Was Babys denken - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Herrad Schenk: Der Altersangst-Komplex. Auf dem Weg zu einem neuen Selbstbewusstsein

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535222, Broschiert, 238 Seiten, 14.90 EUR
Älterwerden ist nicht die große Bedrohung und Gefahr für unsere Gesellschaft - Älterwerden könnte das große Abenteuer unserer Zukunft sein - gesamtgesellschaftlich und individuell. Das Buch…
Der Altersangst-Komplex - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Detlef Linke: Die Freiheit und das Gehirn. Eine neurophilosophische Ethik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528743, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Glaubt man einigen renommierten Vertretern der Hirnforschung, dann ist die Überzeugung von der grundsätzlichen Denk- und Handlungsfreiheit des Menschen eine zwar nützliche Vorstellung, aber…
Die Freiheit und das Gehirn - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Rudolf E. Lang: Warum Tränen salzig schmecken. Eine spannende Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406511318, Paperback, 167 Seiten, 9.90 EUR
Was geschieht im Körper, wenn wir erröten, wenn wir lachen oder Durst bekommen? Wie funktionieren Riechen, Hören, Schmecken und die Anziehung der Geschlechter? Der Autor rückt in seinem ABC…
Warum Tränen salzig schmecken - mehr bei C.H. Beck

Johannes Fried: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522116, Gebunden, 512 Seiten, 39.90 EUR
Das Gedächtnis trügt. Erinnern und Vergessen sind grundlegende Prozesse menschlichen Lebens. Sie sind damit zugleich entscheidende, bisher aber kaum beachtete Faktoren für das Zustandekommen…
Der Schleier der Erinnerung - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Norbert Hoerster: Haben Tiere eine Würde?. Grundfragen der Tierethik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406510885, Paperback, 108 Seiten, 9.90 EUR
Wie soll der Mensch mit dem Tier umgehen? Soll er überhaupt auf Tiere Rücksicht nehmen oder Tiere schützen? Der Autor behandelt diese Fragen im Rückgriff auf die philosophischen Grundlagen…
Haben Tiere eine Würde? - mehr bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (18)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (18)Soziologie / Gesellschaft (4)Philosophie (3)Garten / Natur (2)Medizin (2)Geschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Psychologie (1)Ratgeber (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)
Epoche filtern21. Jahrhundert (17)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (18)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen