
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406766930, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben.…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767265, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschreibt…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406007293, Gebunden, 781 Seiten, 49.95 EUR
Die Zeit zwischen der Juli-Revolution 1830 und der Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 ist in der deutschsprachigen Literatur von scharfen Gegensätzen geprägt. Im Zentrum der Epoche steht…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757600, Kartoniert, 155 Seiten, 14.95 EUR
Authentizität ist das Schlagwort der Stunde, die Sehnsucht der Gegenwart. Politiker sollen authentisch auftreten. Romane erzählen ungefiltert vom wahren Leben. Und im Dasein des Individuums…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750151, Gebunden, 240 Seiten, 29.95 EUR
Die vielen Sprachen Europas und der ganzen Welt sind - das wusste schon Wilhelm von Humboldt - ebenso vielfältige Weisen, die Welt zu erfassen. Will man also die kognitive Funktion der Sprache…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750045, Gebunden, 262 Seiten, 26.95 EUR
Der erste Satz ist bekanntlich der schwierigste - und der wichtigste. Er muss den Leser verführen und verrät meist mehr, als wir bei der ersten Lektüre wahrnehmen. Manchmal enthält er im Kern…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742279, Kartoniert, 156 Seiten, 12.95 EUR
Statt "daher" sagen wir heute "von daher" und statt "Regeln" "Regularien", damit alles ein klein wenig pompöser klingt, aber das ist ja letztlich, nein, "letztendlich" egal. Was aber sollen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734373, Gebunden, 458 Seiten, 28.00 EUR
Zurückblickend komme er sich vor wie der Reiter über den Bodensee, hat der größte deutsche Romancier des 19. Jahrhunderts 1891 an seine Frau geschrieben, "denn ein Apotheker, der anstatt von…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406729416, Gebunden, 256 Seiten, 24.95 EUR
Jan Assmann geht den bahnbrechenden religions- und kulturwissenschaftlichen Einsichten Thomas Manns nach, die dieser vor allem in seinem Romanzyklus Joseph und seine Brüder vermittelt. Er lässt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718625, Geheftet, 128 Seiten, 14.00 EUR
Mit Beiträgen von Marina Achenbach, Annett Gröschner, Sebastian Kleinschmidt und vielen weiteren. Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt der DDR an einem einzigartigen Ort…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707995, Gebunden, 1304 Seiten, 58.00 EUR
Die krisengeschüttelten Jahre zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der NS-Herrschaft in Deutschland wurden zu einer Glanzzeit der deutschsprachigen Literatur. Ihre Entwicklung…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406697609, Gebunden, 517 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Ernst-Peter Wieckenberg und Barbara Picht. Anfang 1932 veröffentlichte Ernst Robert Curtius (1886 - 1956) seine polemische Schrift Deutscher Geist in Gefahr. Danach, so schien…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697562, Gebunden, 397 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406663246, Gebunden, 493 Seiten, 39.95 EUR
Samuel Beckett hat Hölderlins Werk hoch geschätzt. Er hat sogar eine von Hölderlins Strophen in das Leitwort seiner eigenen Werke - "das Nichts" - münden lassen. Die noch neue Kenntnis von dieser…