Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

67 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Religion / Esoterik - 67 Bücher - Seite 1 von 5

Jan Assmann: Kult und Kunst. Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755583, Gebunden, 272 Seiten, 28.00 EUR
Missa solemnis, "feierliche Messe": So wurde seit dem Mittelalter das katholische Hochamt genannt. Jan Assmann nähert sich Beethovens "Missa" vom Ursprung des christlichen Gottesdienstes her…
Jan Assmann: Kult und Kunst - Leseprobe bei C.H. Beck

Hubert Wolf: Zölibat. 16 Thesen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741852, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Die Ehelosigkeit der Priester wurde mit ihrer kultischen Reinheit begründet. Sie diente dem Schutz der Kirche vor Erbansprüchen legitimer Söhne und später zur Abgrenzung von den Protestanten.…
Hubert Wolf: Zölibat - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731372, Gebunden, 336 Seiten, 26.95 EUR
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den populärsten Theologen. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen inspiriert. Seine Briefe aus der Haft wurden als Neubeginn der Theologie…
Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Johannes Fried: Kein Tod auf Golgatha. Auf der Suche nach dem überlebenden Jesus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731419, Gebunden, 189 Seiten, 19.95 EUR
Mit elf Abbildungen. Was wissen wir zuverlässig über Jesus? Dass er gelebt hat und um das Jahr 30 gekreuzigt wurde, gilt als Minimalkonsens. Der Historiker Johannes Fried geht noch einen Schritt…
Johannes Fried: Kein Tod auf Golgatha - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Christiane Tietz: Karl Barth. Ein Leben im Widerspruch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725234, Gebunden, 538 Seiten, 29.95 EUR
Mit fünfzig Abbildungen. Während sich deutsche Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg am Erlebnis von Gemeinschaft und Transzendenz berauschten, trat der Schweizer Theologe Karl Barth (1886…
Christiane Tietz: "Karl Barth. Ein Leben im Widerspruch" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hartmut Leppin: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725104, Gebunden, 512 Seiten, 29.95 EUR
Die frühen Christen bildeten keineswegs eine homogene Gruppe, geschweige denn eine Kirche. Von ihrem Wirken in der Welt, aber auch von den Irritationen, die sie bei Zeitgenossen auslösten, handelt…
Hartmut Leppin: "Die frühen Christen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Bernhard Maier: Die Ordnung des Himmels. Eine Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406720123, Gebunden, 576 Seiten, 29.95 EUR
Mit Abbildungen. Seit Urzeiten erkunden Menschen den Willen der Götter, befolgen deren heilige Ordnung und hoffen auf Erlösung. Bernhard Maier beschreibt die Geschichte der Religionen von den…
Bernhard Maier: "Die Ordnung des Himmels" - Leseporbe bei C. H. Beck

Horst Dreier: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718717, Gebunden, 256 Seiten, 26.95 EUR
Die These von Horst Dreier lautet: In der modernen Demokratie darf sich der Staat mit keiner bestimmten Religion identifizieren, und heiße sie auch Christentum. Nur in einem Staat ohne Gott…
Horst Dreier: Staat ohne Gott - Leseprobe bei C.H. Beck

Joseph Leo Koerner: Die Reformation des Bildes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende…
Joseph Leo Koerner: "Die Reformation des Bildes" - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Schäfer: Zwei Götter im Himmel. Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704123, Gebunden, 200 Seiten, 24.95 EUR
Archäologen haben nachgewiesen, dass der jüdische Gott lange zusammen mit einer Gefährtin verehrt wurde - trotz aller Kritik der Bibel an anderen Göttern. Aber auch in der Bibel selbst finden…
Peter Schäfer: "Zwei Götter im Himmel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Heinz Schilling: 1517. Weltgeschichte eines Jahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700699, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling…
Heinz Schilling: "1517". Weltgeschichte eines Jahres - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag.

Wolfgang Huber: Glaubensfragen. Eine evangelische Orientierung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700767, Kartoniert, 332 Seiten, 16.95 EUR
Das Christentum begegnet uns in unüberschaubar vielen Gestalten. Wolfgang Huber zeigt, was die zentralen Inhalte sind und wie sich rätselhaft gewordene Konzepte wie Schöpfung, Sünde, Auferstehung,…
Wolfgang Huber: Glaubensfragen - Leseprobe bei C.H. Beck

Johann Hinrich Claussen: Reformation. Die 95 wichtigsten Fragen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406697319, Kartoniert, 175 Seiten, 10.95 EUR
Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch? Über Luther und die Reformation sind…
Johann Hinrich Claussen: Reformation - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Mathias Rohe: Der Islam in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698071, Kartoniert, 416 Seiten, 16.95 EUR
Das Buch beschreibt die Geschichte des Islams in Deutschland und die Vielfalt muslimischen Lebens in der Gegenwart. Es schildert die Bedeutung unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen…
Mathias Rohe: Der Islam in Deutschland - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Thomas Kaufmann: Erlöste und Verdammte. Eine Geschichte der Reformation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696077, Gebunden, 508 Seiten, 26.95 EUR
Die Reformation entstand fernab von den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas, und doch hat sie den gesamten Kontinent in Aufruhr versetzt. Viel ist darüber spekuliert…
Thomas Kaufmann: "Erlöste und Verdammte" - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (67)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (67)Geschichte (24)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (11)Biografien (8)Philosophie (8)Politik (8)Soziologie / Gesellschaft (7)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (4)Architektur (2)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Musik (2)Recht (2)Archäologie (1)Ethnologie (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (67)Europa Allgemein (3)Frankreich (2)Russland (2)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (30)20. Jahrhundert (18)Renaissance (9)Mittelalter (8)Antike (6)19. Jahrhundert (5)Neuzeit Allgemein (5)18. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (67)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen