Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

11 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 11 Bücher

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Timothy Snyder: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725012, Gebunden, 376 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber und Werner Roller. Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg.…
Timothy Snyder: "Der Weg in die Unfreiheit" - Leseprobe bei C.H. Beck

Heinrich August Winkler: Zerbricht der Westen?. Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre…
Heinrich August Winkler: "Zerbricht der Westen?" - Leseprobe bei C.H. Beck

Julia Cage: Rettet die Medien. Wie wir die vierte Gewalt gegen den Kapitalismus verteidigen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406689383, Kartoniert, 134 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf…
Julia Cagé: Rettet die Medien - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Stefan Luft: Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690723, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement…
Stefan Luft: Die Flüchtlingskrise - mehr beim C.H. Beck Verlag

Udo Di Fabio: Schwankender Westen. Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683916, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdungen auf und plädiert für ein neues Gesellschaftsmodell. Untersucht werden die Auswirkungen, die…
Udo di Fabio: "Schwankender Westen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Andreas Wirsching: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632525, Gebunden, 487 Seiten, 26.95 EUR
Mit mit 26 Bildern, 13 Grafiken und 10 Tabellen. Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch…
Andreas Wirsching: "Der Preis der Freiheit" - Leseprobe bei C.H. Beck

Anne-Katrin Lang / Claus Leggewie: Der Kampf um die europäische Erinnerung. Ein Schlachtfeld wird besichtigt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406605840, Gebunden, 224 Seiten, 14.95 EUR
Was hält Europa zusammen - der reichste Binnenmarkt der Welt, eine starke Währung, die Freizügigkeit seiner Bevölkerung - oder eine geteilte Geschichte? Vier von zehn EU-Bürgern sind Euro-Skeptiker,…
Claus Leggewie, Anne-Katrin Lang: "Der Kampf um die europäische Erinnerung" - Leseprobe bei C.H. Beck

Jack Goody: Geschichte der Familie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406484391, Gebunden, 272 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fliessbach. Dieses Buch beschreibt anschaulich und allgemeinverständlich die Geschichte der Familie in Europa von der Antike bis zur Gegenwart. Ethnologische Vergleiche…
Geschichte der Familie - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Herwig Birg: Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und Europa

Cover
C.H. Beck Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783406475528, Paperback, 208 Seiten, 12.90 EUR
Der Bevölkerungsrückgang in Europa hat weitreichende Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der europäischen Nationalstaaten. Der Autor stellt nach einer…
Die demographische Zeitenwende - Herwig Birg bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (11)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (11)Politik (8)Geschichte (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Wirtschaft (2)Medien Allgemein (1)Medizin (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (11)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)USA (2)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (9)20. Jahrhundert (3)Mittelalter (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (11)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen