Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 17.04.2021, 13.37 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

19 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Griechenland, Sachbuch: Geschichte - 19 Bücher - Seite 1 von 2

Wolfgang Will: Athen oder Sparta. Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740985, Gebunden, 352 Seiten, 26.95 EUR
Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der Weltgeschichte. Zu seinen Protagonisten gehörten Perikles, Thukydides und Alkibiades, zu seinen…
Wolfgang Will: Athen oder Sparta - Leseprobe bei C.H. Beck

Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…
Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

James Romm: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688034, Gebunden, 352 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karl-Heinz Siber. Als 323 vor Christus Alexander der Große völlig überraschend im Alter von kaum 33 Jahren in Babylon stirbt, ist sein ganzes Geschlecht - das makedonische…
James Romm: "Der Geist auf dem Thron" - Leseprobe bei C.H. Beck

Wolfgang Will: Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682179, Gebunden, 280 Seiten, 24.95 EUR
Das 5. Jahrhundert v. Chr. war in Griechenland geprägt durch zwei gewaltige Kriege - den Krieg der Hellenen gegen die Perser und den Peloponnesischen Krieg, in dem sich die Bündnissysteme der…
Wolfgang Will: Herodot und Thukydides - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673788, Taschenbuch, 302 Seiten, 16.95 EUR
Die gewaltigen Mauern des sagenhaften Mykene lassen uns auch heute noch staunen über jene längst vergangene Hochkultur, die am Anfang der Geschichte des frühen Griechenlands steht. Mit ihr beginnt…
Elke Stein-Hölkeskamp: "Das archaische Griechenland" - Leseprobe bei C.H.Beck

Jacob Burckhardt: Griechische Culturgeschichte IV: Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung. Werke. Kritische Gesamtausgabe. Band 22

Cover
C.H. Beck Verlag, München/Basel 2012
ISBN 9783406563676, Gebunden, 1414 Seiten, 248.00 EUR
Aus dem Nachlaß herausgegeben von Leonhard Burckhardt, Barbara von Reibnitz, Alfred Schmid und Jürgen von Ungern-Sternberg. Jacob Burckhardts Griechische Culturgeschichte gehört zu den bedeutenden,…
Jacob Burckhardt: "Kritische Gesamtausgabe Band 22: Griechische Culturgeschichte IV" - mehr Infos beim Beck Verlag

Karl-Joachim Hölkeskamp (Hg.) / Elke Stein-Hölkeskamp (Hg.): Die griechische Welt. Erinnerungsorte der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406604966, Gebunden, 683 Seiten, 38.00 EUR
Von den Palästen in Knossos, Troia und Mykene, von Dichtern wie Homer, mythischen Helden wie Theseus, realen Heroen wie Alexander dem Großen, von Demokratie und Bürgersein, von Weisheitsliebe,…
Die griechische Welt - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Christian Marek: Geschichte Kleinasiens in der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598531, Gebunden, 941 Seiten, 44.00 EUR
Unter Mitarbeit von Peter Frei. Christian Marek und Peter Frei geben einen Überblick über 10.000 Jahre Historie eines menschheitsgeschichtlich hochbedeutenden Territoriums, wo sich der Prozess…
Geschichte Kleinasiens in der Antike - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Alexander Demandt: Alexander der Große. Leben und Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590856, Gebunden, 655 Seiten, 29.90 EUR
Alexander der Große war Entdecker, Staatsmann und Integrationsfigur für Völker unterschiedlichster Kulturen und Religionen. Seine Lebensgeschichte ist durchwirkt von Heldentaten und Wundererzählungen.…
Alexander Demandt: Alexander der Große - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Stefan Rebenich: Die 101 wichtigsten Fragen: Die Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541056, Paperback, 106 Seiten, 9.95 EUR
Mit 12 Abbildungen und 2 Karten. Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Wieso ging das römische…
Die 101 wichtigsten Fragen: Die Antike - mehr bei C.H. Beck!

Jacob Burckhardt: Griechische Culturgeschichte II: Die Metamorphosen. Die Griechen und ihre Götter. Der griechische Heroencultus. Erkundung der Zukunft.. Werke....

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406536403, Gebunden, 640 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel. Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen…
Jacob Burckhardts Werke - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Hans-Ulrich Wiemer: Alexander der Große

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528873, Gebunden, 242 Seiten, 19.90 EUR
Dieses Studienbuch bietet eine moderne Einführung in die zentralen Themen und Fragen, mit denen Studierende bei der Auseinandersetzung mit Alexander dem Großen konfrontiert sind: das Problem…
Alexander der Große - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Jens-Uwe Krause: Kriminalgeschichte der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522406, Gebunden, 224 Seiten, 24.90 EUR
Sowohl in Athen als auch in Rom hatten die Gerichte viel zu tun: Diebstahl, Raub, Sexualdelikte, Desertion, Mord - auch die Menschen der Antike begingen Straftaten, die schon damals schwere…
Kriminalgeschichte der Antike - Info bei C.H. Beck

Ulrich Manthe (Hg.): Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509155, Gebunden, 236 Seiten, 16.90 EUR
Das Werk bietet einen Überblick über Geschichte, Aufbau und Inhalt der antiken Rechtskulturen - vom Alten Orient über das Alte Ägypten, Israel und Griechenland bis nach Rom. In einführenden…
Die Rechtskulturen der Antike - Info bei C.H. Beck

Heinz Hennen: Geschichte des Hellenismus. Von Alexander bis Kleopatra

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406480096, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Nach einem konzisen Überblick über die politische Geschichte der Zeit von Alexander dem Großen bis zum Tode Kleopatras VII. (336-30 v. Chr.) bietet der Band eine allgemeinverständliche Einführung…
Geschichte des Hellenismus - eine Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (19)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (19)Recht (3)Archäologie (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Biografien (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternGriechenland (19)Italien (5)Naher / Mittlerer Osten (4)Türkei (3)Nordafrika/Maghreb (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)
Epoche filternAntike (18)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (19)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen