Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

12 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Religion / Esoterik - 12 Bücher

Hubert Wolf: Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755750, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der Provinz…
Hubert Wolf: Das Unfehlbare - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Matthias Drobinski / Thomas Urban: Johannes Paul II.. Der Papst, der aus dem Osten kam

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749360, Gebunden, 336 Seiten, 24.95 EUR
Mit 25 Abbildungen. Johannes Paul II. (1920 - 2005) war ein Jahrhundertpapst. Er begeisterte die Massen, und seine Besuche in Polen zeigten den Menschen im Ostblock: Es gibt eine Kraft, die…
Matthias Drobinski, Thomas Urban: "Johannes Paul II." - Leseprobe bei C.H. Beck

Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…
Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Volker Reinhardt: Pontifex. Die Geschichte der Päpste

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt…
Volker Reinhardt: Pontifex - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hubert Wolf: Konklave. Die Geheimnisse der Papstwahl

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707179, Gebunden, 220 Seiten, 19.95 EUR
Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die Wahl des Papstes. Doch die Zuschauer sehen immer nur die Außenseite: den Einzug der Kardinäle ins Konklave, den Schornstein…
Hubert Wolf: "Konklave" - Leseprobe bei C.H. Beck

Volker Reinhardt: Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das…
Volker Reinhardt: "Luther, der Ketzer" - Leseprobe bei C.H. Beck

Roberto Zapperi: Die Päpste und ihre Maler. Von Raffael bis Tizian

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669767, Gebunden, 219 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Durch die Kunst wollten die Päpste der Renaissance ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Ambitionen gipfelten in den Papstporträts,…
Roberto Zapperi: "Die Päpste und ihre Maler" - Leseprobe bei Beck

Volker Reinhardt: Pius II. Picolomini. Der Papst, mit dem die Renaissance begann. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655623, Gebunden, 392 Seiten, 24.95 EUR
Die Karriere des Humanisten Enea Silvio Piccolomini (1405-1464) ist atemberaubend: In nur wenigen Jahren stieg der Verfasser schwül-erotischer Bestseller zum Papst auf, verleugnete sein früheres…
Volker Reinhardt: "Pius II. Picolomini" - Leseprobe bei C.H. Beck

Paul Veyne: Als unsere Welt christlich wurde (312-394). Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570643, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Matthias Grässlin. Wie und warum wurde aus dem heidnischen römischen Reich ein christliches? Wie war es möglich, daß die Christen, eben noch blutig verfolgt und als…
Paul Veyne: "Als unsere Welt christlich wurde" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hubert Wolf: Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher

Cover
C.H. Beck Verlag, Münchhen 2006
ISBN 9783406543715, Gebunden, 300 Seiten, 22.90 EUR
Das Christentum ist eine Buchreligion - und doch oder gerade deshalb verbrennt es Bücher: die Heilige Schrift genauso wie medizinische, juristische, naturwissenschaftliche, belletristische,…
Der Vatikan und die verbotenen Bücher - mehr bei C.H. Beck

Fabrizio Rossi: Der Vatikan. Politik und Organisation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406514838, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt - und der geheimnisvollste. Fabrizio Rossi erläutert, wie die Wahlmonarchie dieses Zwergstaates funktioniert und wie von hier aus die katholische…
Der Vatikan - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Jörg Rüpke: Die Religion der Römer. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471759, Broschiert, 264 Seiten, 19.90 EUR
Mit 23 Abbildungen. Das Leben der Römer war durchdrungen von den unterschiedlichsten Kulten und Riten, die von den Priestern, aber auch von einfachen Bürgern zu Ehren einer Vielzahl von Göttern…
Die Religion der Römer - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (12)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (12)Geschichte (10)Biografien (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Geschichte, Kommunismus (1)Kunst (1)Politik (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternItalien (12)Europa Allgemein (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Griechenland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Polen (1)
Epoche filternAntike (3)Renaissance (3)19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (12)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen