Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

2 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Nordafrika/Maghreb, Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: Antike - 2 Bücher

Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…
Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Gemeinhardt: Antonius. Der erste Mönch. Leben, Lehre, Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646584, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Mit 20 Abbildungen und 1 Karte. Antonius der Große, der als Einsiedler in der Wüste teuflischen Versuchungen widersteht und zum Leitbild des Mönchtums wird, ist eine Schlüsselfigur des frühen…
Peter Gemeinhardt: "Antonius" - Leseprobe bei C. H. Beck
Rubrik filtern Sachbuch (2)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filtern Geschichte (2)Religion / Esoterik (2)
Anzeige
Land filtern Nordafrika/Maghreb (2)Europa Allgemein (1)Griechenland (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)
Epoche filtern Antike (2)
Verlag filtern C.H. Beck Verlag (2)


Beliebte Bücher

Buchcover: Eugen Ruge. Pompeji - oder Die fünf Reden des Jowna. Roman. dtv, München, 2023.Eugen Ruge: Pompeji
Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet…
Buchcover: Robert Seethaler. Das Café ohne Namen - Roman. Claassen Verlag, Berlin, 2023.Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Robert Seethalers neuer Roman. Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter…
Buchcover: T.C. Boyle. Blue Skies - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2023.T.C. Boyle: Blue Skies
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. "Der Planet stirbt, siehst…
Buchcover: Katja Hoyer. Diesseits der Mauer - Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2023.Katja Hoyer: Diesseits der Mauer
Aus dem Englischen von  Franka Reinhart und Henning Dedekind. War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen