Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

34 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Biologie - 34 Bücher - Seite 1 von 3

Walter A. Sontag: Das wilde Leben der Vögel. Von Nachtschwärmern, Kuckuckskindern und leidenschaftlichen Sängern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749780, Gebunden, 240 Seiten, 23.00 EUR
Mit Farbabbildungen. Persönlichkeiten mit ausgeprägten Eigenheiten gibt es keineswegs nur unter Menschen und anderen Säugetieren, sondern auch im Vogelreich. Der in Wien lebende und in aller…
Walter A. Sontag: "Das wilde Leben der Vögel" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Geoffrey West: Scale. Die universalen Gesetze des Lebens von Organismen, Städten und Unternehmen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741913, Gebunden, 478 Seiten, 28.00 EUR
Am Anfang stand die Faszination von Altern und Sterblichkeit. Mit der Präzision des Physikers hat Geoffrey West die Frage, warum wir so lange leben, wie wir leben, und nicht länger, zu beantworten…
Geoffrey West: Scale - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Rachel Carson: Der stumme Frühling

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731778, Kartoniert, 443 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Margaret Auer. Mit einem Vorwort von Jill Lepore. "Der stumme Frühling" erschien erstmals 1963. Der Titel bezieht sich auf das Märchen von der blühenden Stadt, in…
Rachel Carson: Der stumme Frühling - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ewald Weber: Das kleine Buch der botanischen Wunder

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696183, Gebunden, 171 Seiten, 12.95 EUR
Mit Illustrationen von Sonia Schadwinkel. Im Unterschied zu Tieren und Menschen tun Pflanzen offenbar nichts. Wie Zeitrafferfilme jedoch eindrucksvoll belegen, ist ihre scheinbare Passivität…
Ewald Weber: "Das kleine Buch der botanischen Wunder" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Helen Macdonald: Falke. Biografie eines Räubers

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705748, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Frank Sievers. Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen eine natürliche, gefährliche Erhabenheit aus. Helen Macdonald…
Helen Macdonald: "Falke" - Leseprobe bei C.H. Beck

Edward O. Wilson: Die Hälfte der Erde. Ein Planet kämpft um sein Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697852, Gebunden, 256 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Elsbeth Ranke. Geschichte zu haben ist kein Privileg des Menschen. Und dennoch ignorieren wir die Geschichten von Millionen anderen Arten, die durch unser Verhalten vom…
Edward O. Wilson: "Die Hälfte der Erde" - Leseprobe bei C.H. Beck

Rudi Westendorp: Alt werden, ohne alt zu sein. Was heute möglich ist

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406667626, Gebunden, 286 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke und Marlene Müller-Haas. Nie zuvor sind die Menschen so alt geworden wie heute. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Jede Woche fügen wir ein Wochenende…
Rudi Westendorp: "Alt werden, ohne alt zu sein" - Leseprobe bei C.H. Beck

Karin Mölling: Supermacht des Lebens. Reisen durch die erstaunliche Welt der Viren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669699, Gebunden, 318 Seiten, 24.95 EUR
Mit 26 Abbildungen. Ihre Entwicklung begann vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren in der Morgenstunde des Lebens, als es noch nicht einmal Zellen gab. Viren sind, wie die Virenforscherin Karin…
Karin Mölling: "Supermacht des Lebens" - Leseprobe bei C.H. Beck

Andre Aleman: Wenn das Gehirn älter wird. Was uns ängstigt. Was wir wissen. Was wir tun können

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406653254, Gebunden, 240 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke und Marlene Müller-Haas. Wir alle machen uns von Zeit zu Zeit Sorgen um die Funktionstüchtigkeit unseres Gedächtnisses und unseres Verstandes, insbesondere…
Andre Aleman: Wenn das Gehirn älter wird - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Edward O. Wilson: Die soziale Eroberung der Erde. Eine biologische Geschichte des Menschen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645303, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
Die soziale Eroberung der Erde ist die Summe lebenslanger innovativer Forschung, die Krönung des Lebenswerkes von Edward O. Wilson. Das Buch beginnt mit drei fundamentalen Fragen, die die Menschen…
E.O. Wilson: Die soziale Eroberung der Erde - mehr beim C.H. Beck Verlag

Sandra Aamodt / Samuel Wang: Welcome to your Child's Brain. Die Entwicklung des kindlichen Gehirns von der Zeugung bis zum Reifezeugnis

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406640698, Gebunden, 368 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz. "Welcome to Your Child s Brain" ist ein Buch über die Entwicklung des Geistes mit praktischen Ratschlägen für Eltern mit Kindern im Alter von 0…
Sandra AAmodt, Samuel Wang: Welcome to your Child's Brain - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Sabine Paul: PaläoPower. Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung, Gesundheit und Genuss

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630484, Kartoniert, 301 Seiten, 12.95 EUR
Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen - oder mit anderen Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien,…
Sabine Paul: Paläopower - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Welsch: Mensch und Welt. Philosophie in evolutionärer Perspektive

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630828, Broschiert, 191 Seiten, 14.95 EUR
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Alternative, oder ist es an der Zeit, über sie…
Wolfgang Welsch: "Mensch und Welt" - Leseprobe beim Beck Verlag

David J. Linden: High. Woher die guten Gefühle kommen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630507, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat ein köstliches Essen mit einem Dauerlauf zu tun? Oder eine großzügige Spende mit dem Nervenkitzel beim Roulette? Ist es für unser Wohlbefinden…
David Linden: High - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Josef H. Reichholf: Der Ursprung der Schönheit. Darwins größtes Dilemma

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406587139, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
Schönheit, so meinte man lange zu wissen, habe in der Evolution nichts zu suchen, sei bestenfalls schmückende Zutat oder Handicap beim Kampf ums Überleben. Heute wissen wir: Schönheit ist nicht…
Josef H. Reichholf: "Der Ursprung der Schönheit" - Leseprobe bei C. H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (34)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (34)Soziologie / Gesellschaft (6)Medizin (4)Philosophie (4)Psychologie (3)Garten / Natur (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Ökologie / Landwirtschaft (2)Geschichte (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Pädagogik (1)Ratgeber (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)USA (6)Großbritannien/Irland (3)Belgien/Niederlande/Luxemburg (2)
Epoche filtern21. Jahrhundert (31)Vor- und Frühgeschichte (2)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (34)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen