Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 14.04.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

89 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 89 Bücher - Seite 2 von 6

Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707117, Gebunden, 576 Seiten, 29.99 EUR
Christian Gerlach bietet mit diesem Überblick eine nach Themen geordnete Analyse der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und schließt zugleich eine Lücke. Seine Studie untersucht…
Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

George Prochnik: Das unmögliche Exil. Stefan Zweig am Ende der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697562, Gebunden, 397 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon…
Georg Prochnik: "Das unmögliche Exil" - Leseprobe bei C.H. Beck

Moritz Föllmer: 'Ein Leben wie im Traum'. Kultur im Dritten Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406679056, Gebunden, 288 Seiten, 16.95 EUR
"Es ist wie in einem Traum", notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das besetzte Paris besichtigte. In der Kultur des Dritten Reiches schienen Wunsch und Wirklichkeit ineinander zu…
'Ein Leben wie im Traum' - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hans Woller: Mussolini. Der erste Faschist. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690341, Gebunden, 397 Seiten, 26.95 EUR
Mit 27 Abbildungen. Mussolini war der erste Faschist, doch hat man ihn lange als Hitlers harmlosen Bruder wahrgenommen. Hans Woller zeichnet nun ein völlig neues Bild, das viele überraschen…
Hans Woller: Mussolini - Leseprobe bei C.H. Beck

Timothy Snyder: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684142, Gebunden, 488 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber, Karl Heinz Siber und Andreas Wirthensohn. Mit seinem preisgekrönten Bestseller "Bloodlands" hat Timothy Snyder die Topografie der Massenmorde in Europa neu…
Timothy Snyder: Black Earth - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406679209, Gebunden, 640 Seiten, 39.95 EUR
Neil MacGregors Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden…
Neil MacGregor: Deutschland - Mehr Informationen bei C.H. Beck

Thomas Urban: Katyn 1940. Geschichte eines Verbrechens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673665, Paperback, 249 Seiten, 14.95 EUR
Mit 11 Abbildungen und einer Karte. Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle…
Thomas Urban: "Katyn 1940" - Leseprobe bei C.H. Beck

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…
David Nirenberg: "Anti-Judaismus" - Leseprobe bei C.H.Beck

Nicholas Kulish / Souad Mekhennet: Dr. Tod. Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406672613, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Der SS-Arzt Aribert Heim war nur wenige Monate in einem Konzentrationslager stationiert, aber in dieser Zeit wurde er für seine unvorstellbar grausamen "Behandlungen"…
Nicholas Kulish und Souad Mekhennet: "Dr. Tod" - Leseprobe bei C.H.Beck

Abba Naor: Ich sang für die SS. Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659836, Kartoniert, 253 Seiten, 16.95 EUR
Unter Mitarbeit von Helmut Zeller. Mit 18 Abbildungen. Als Abba Naor am 2. Mai 1945 bei Waakirchen befreit wird, weiß der gerade 17-Jährige bereits mehr vom Tod, von Verzweiflung und menschlicher…
Abba Naor: Ich sang für die SS - Leseprobe bei C. H. Beck

Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659027, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Mit 49 Abbildungen. Immer wieder ist von den Männern des Widerstands die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass neben Sophie Scholl auch viele andere mutige Widerständlerinnen gegen das Hitler-Regime…
Frauke Geyken: "Wir standen nicht abseits" - Leseprobe bei C. H. Beck

Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660511, Broschiert, 1451 Seiten, 39.95 EUR
Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert sieht Ulrich Herbert durch zwei Perspektiven bestimmt, die zueinander in Widerspruch stehen. Zum einen die großen Kriege und Katastrophen, die das…
Ulrich Herbert: "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" - Leseprobe beim Beck Verlag

Marta Kijowska: Das Leben des Jan Karski. Kurier der Erinnerung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660733, Gebunden, 382 Seiten, 24.95 EUR
Jan Karski wurde 1914 in Lodz geboren und hatte eine Diplomatenkarriere vor sich, als die Wehrmacht Polen überfiel. Unter der deutschen Okkupation wurde er zu einem der aktivsten Mitglieder…
Marta Kijowska: "Das Leben des Jan Karski" - Leseprobe bei Beck

Jürgen Finger / Sven Keller / Andreas Wirsching: Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645457, Gebunden, 624 Seiten, 28.00 EUR
Mit 24 Abbildungen und 4 Tabellen. Dr. Oetker war und ist eines der erfolgreichsten Familienunternehmen Deutschlands. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts dominierte es die Nische der Back- und…
Andreas Wirsching u.a.: "Dr. Oetker und der Nationalsozialismus" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Aleida Assmann: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine Intervention

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406652103, Taschenbuch, 231 Seiten, 16.95 EUR
Im Ausland gilt die deutsche Erinnerungskultur als Erfolgsgeschichte und als Vorbild. Innerhalb des Landes jedoch ist sie immer öfter Gegenstand von Unbehagen und Unmut. Das neue Buch von Aleida…
Aleida Assmann: "Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur" - Leseprobe bei Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (89)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (89)Geschichte (59)Biografien (22)Geschichte, Kommunismus (8)Wirtschaft (8)Religion / Esoterik (6)Recht (5)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Musik (2)Philosophie (2)Politik (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Chemie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (83)Europa Allgemein (3)Polen (3)Russland (3)Frankreich (2)USA (2)Baltische Staaten (1)China (1)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Japan (1)Lateinamerika (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (84)21. Jahrhundert (13)19. Jahrhundert (7)Neuzeit Allgemein (2)Antike (1)Mittelalter (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (89)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen