
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406764530, Gebunden, 206 Seiten, 24.00 EUR
Deutschland - das ist ein spätes Wort, ein Neuankömmling unter den Bezeichnungen europäischer Länder. Erst im Grundgesetz kam es erstmals zu verfassungsmäßigen Ehren. Hans Maier hat sich ein…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406766961, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755453, Gebunden, 606 Seiten, 38.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und 1 Karte. Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unter ihrer Herrschaft begangen wurden? Mit dieser Frage sah…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756511, Gebunden, 255 Seiten, 22.00 EUR
Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406748288, Kartoniert, 127 Seiten, 9.95 EUR
Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mittelmeer und dem sehr fruchtbaren, ebenso früh besiedelten Mitteleuropa machte aus ihnen lange…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749209, Gebunden, 158 Seiten, 14.95 EUR
Im Zeitalter der Globalisierung und der kosmopolitischen Eliten schien die Nation ein obsoleter Begriff geworden zu sein: Eine Vokabel, deren Gehalt sich auf dem Weg zur Weltgesellschaft historisch…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739880, Gebunden, 1120 Seiten, 39.95 EUR
Die Amerikaner stammen von Sklaven und Sklavenhaltern ab, von Eroberern und Eroberten, von Einwanderern und von Gegnern der Einwanderung. "Eine Nation, die im Widerspruch mit sich selbst geboren…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734816, Gebunden, 508 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Nohl. Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die "Arme Ritterschaft Christi und des…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731624, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Der Untergang der Sowjetunion verlief im welthistorischen Vergleich relativ unblutig. Doch er hinterließ ein Erbe, das bis heute fortwirkt. Die wirtschaftliche Arbeitsteilung verschwand ebenso…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406732881, Gebunden, 291 Seiten, 21.90 EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731419, Gebunden, 189 Seiten, 19.95 EUR
Mit elf Abbildungen. Was wissen wir zuverlässig über Jesus? Dass er gelebt hat und um das Jahr 30 gekreuzigt wurde, gilt als Minimalkonsens. Der Historiker Johannes Fried geht noch einen Schritt…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406725920, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee von Ostpreußen in den Westen. Ohne Hitlers Krieg hätte Marion Dönhoff ihr Leben vermutlich…