
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755583, Gebunden, 272 Seiten, 28.00 EUR
Missa solemnis, "feierliche Messe": So wurde seit dem Mittelalter das katholische Hochamt genannt. Jan Assmann nähert sich Beethovens "Missa" vom Ursprung des christlichen Gottesdienstes her…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711718, Gebunden, 296 Seiten, 26.95 EUR
Geprägt von den vielfältigen Erfahrungen seiner Reisen als "Wunderkind" findet Mozart im Wien der 1780er Jahre - in einer Atmosphäre radikaler Reformen, entgrenzter Toleranz und lebhaften Meinungsaustausches…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705694, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Was Marlene Dietrich so außergewöhnlich machte, zeigt sich erst, wenn sie in ihrer Zeit gesehen wird. Sie zog Hosen an, als Frauen dafür auf offener Straße Prügel ernteten. Sie holte ihr Kind…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697586, Gebunden, 160 Seiten, 16.95 EUR
Was ist die Orgel? Wie funktioniert sie? Wie spielt man auf ihr? Wie sehen die Werke aus, die für sie geschrieben wurden? Hans Maier, selbst angesehener Organist, verfolgt in diesem Buch die…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669569, Gebunden, 303 Seiten, 24.95 EUR
Wenn ein Marienlied im 17. oder frühen 18. Jahrhundert als Wallfahrtslied entsteht, auf Liedflugblättern durch die Lande getragen wird, in Gesangbücher gerät, unter dem normativen Druck der…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659645, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
Was die Liebe ist - wir wissen es und wissen es doch nicht so genau. Wir brauchen die Dichter und die Komponisten, um dies für uns zu klären, ja vielleicht sogar zu lehren. Ist das, was wir…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669620, Gebunden, 335 Seiten, 22.95 EUR
Mit 28 Abbildungen. In den meisten Büchern über Alma Mahler-Werfel dominiert der männliche Blick: Alma als verführerische Nymphe, Alma als wahnhaftes Weib. Diese neue Biografie hingegen zeigt…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406666841, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661327, Gebunden, 565 Seiten, 24.95 EUR
Eva Gesine Baur erzählt Mozarts dissonantes Leben, ohne zu beschönigen, dass der Schöpfer unfassbarer Musik auch eine schwarze Seite hatte: Sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660030, Gebunden, 272 Seiten, 22.95 EUR
Im Jahr 1791 als Sproß einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren, wächst Jakob Liebmann Meyer Beer im Klima des Berliner Reformjudentum heran und genießt eine exzellente Erziehung, die ihm…

C.H. Beck Verlag, Mücnhen 2013
ISBN 9783406662461, Gebunden, 234 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber. Richard Strauss verkörperte eine ganz andere Moderne als der etwas jüngere Arnold Schönberg mit seiner Zwölf-Ton-Musik. Bryan Gilliam zeigt, wie Strauss in…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655425, Gebunden, 735 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber und Nikolaus de Palézieux. Eine einbändige Geschichte der Oper zu schreiben, die seit ihren Anfängen vor 400 Jahren die Menschen bis heute fasziniert,…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406634468, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Unter Mitarbeit von Christine Lemke-Matwey. Christian Thielemann kennt Richard Wagner wie kein anderer. Jetzt widmet der große Wagner-Dirigent seinem Lieblingskomponisten zum 200. Geburtstag…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630866, Gebunden, 464 Seiten, 24.95 EUR
Dass er das Libretto zu Mozarts letzter Oper, der "Zauberflöte", schrieb, hat seinen Namen unvergesslich gemacht. Seinen Zeitgenossen aber war er aus ganz anderen Gründen ein Begriff: als waghalsiger…