Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 04.03.2021, 15.47 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

17 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Ratgeber - 17 Bücher - Seite 1 von 2

Sarah Bakewell: Wie soll ich leben?. oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406639692, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
Mit 14 Abbildungen und 2 Karten. Aus dem Englischen von Rita Seuß. Sarah Bakewell erzählt das Leben Montaignes und beantwortet zugleich unsere Fragen nach einem guten Leben. Lebe den Augenblick!…
Sarah Bakewell: "Wie soll ich leben?" - Leseprobe bei C.H. Beck

Marie-France Hirigoyen: Solotanz - Anleitung zum Alleinsein. Glück und Unglück einer neuen Lebensform

Cover
C.H. Beck Verlag, Mücnhen 2008
ISBN 9783406573736, Kartoniert, 206 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Zwar geben die meisten Menschen an, am liebsten mit Partner und Kindern zu leben, die Realität sieht aber anders aus: immer mehr Menschen leben, freiwillig…
Marie-France Hirigoyen: Solotanz - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Torkel Klingberg: Multitasking. Wie man die Informationsflut bewältigt ohne den Verstand zu verlieren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406576386, Gebunden, 192 Seiten, 18.90 EUR
Wir werden mit dem gleichen Gehirn geboren wie die Steinzeitmenschen vor 40.000 Jahren. Ungleich höher als damals ist jedoch die Menge und Komplexität der Informationen, die auf uns einströmen.…
Torkel Klingberg: Multitasking - mehr Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Rolf Reber: Kleine Psychologie des Alltäglichen. 77 Lektionen, das Leben besser zu verstehen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406548031, Broschiert, 149 Seiten, 9.95 EUR
Das Leben stellt uns jeden Tag viele Fragen: Wie kann ich im richtigen Moment nein sagen? Warum benötige ich für ein Vorhaben immer mehr Zeit, als ich anfangs geschätzt habe? Macht das Sehen…
Rolf Reber: Kleine Psychologie des Alltäglichen - mehr beim Verlag C.H. Beck

Hans Pleschinski: Verbot der Nüchternheit . Kleines Brevier für ein besseres Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556166, Gebunden, 260 Seiten, 19.90 EUR
"Ich muss mir noch einen Traum erfüllen." Das deutsche "Nebel- und Niefelheim", vor dem einst Goethe nach Italien floh - es wabert noch immer durch unsere Seelen, unseren Geist, unsere kulturelle…
Verbot der Nüchternheit - eine Leseprobe bei C.H. Beck!

Hanno Schmidt: Gesund leben - eigentlich einfach. Was man beachten sollte, um gesund zu bleiben und sich vor vermeidbaren...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547591, Paperback, 382 Seiten, 14.90 EUR
Noch immer leiden viel zu viele Menschen unter vermeidbaren Krankheiten, vor denen sie sich durch einen etwas anderen Lebensstil hätten schützen können. Dabei ist "gesund leben" eigentlich…
Gesund leben: eigentlich einfach - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Sabina Pauen: Was Babys denken. Eine Geschichte des ersten Lebensjahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406548826, Broschiert, 232 Seiten, 17.90 EUR
Wie viel Anregung und wie viel Ruhe braucht ein Säugling? Gibt es Chancen, die ein Kind verpasst, wenn man ihm in der entscheidenden Phase bestimmte Reize vorenthält? Wann ist ein Kind über-…
Was Babys denken - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Milos Vec (Hg.): Der Campus-Knigge. Von Abschreiben bis Zweitgutachten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550621, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
An der Universität ticken die Uhren anders. Man merkt es schon an eigenwilligen Zeitangaben wie "cum tempore" oder "sine tempore". Und auch sonst herrschen auf dem Campus eigenwillige Sitten:…
Der Campus-Knigge - Milos Vec bei C.H. Beck

Umberto Galimberti: Liebe. Eine Gebrauchsanweisung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406542091, Gebunden, 220 Seiten, 14.90 EUR
Nichts ist heutzutage so wenig selbstverständlich wie die Liebe, und nichts wird mit so vielen Erwartungen und Hoffnungen auf Sinn beladen wie eben sie. Da sie in unserer technisierten und…
Liebe. Eine Gebrauchsanweisung - mehr bei C.H. Beck!

Andreas Urs Sommer: Die Kunst des Zweifelns. Anleitung zum skeptischen Denken

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528385, Paperback, 156 Seiten, 9.90 EUR
Die philosophische Skepsis ist eine Form der Lebenskunst, die in unserer auf Gewissheit versessenen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Demgegenüber zeigt dieses Buch, dass das skeptische Philosophieren…
Die Kunst des Zweifelns - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Otto Benkert: StressDepression. Die neue Volkskrankheit und was man dagegen tun kann

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406536397, Broschiert, 240 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Selbsttest auf CD. Mit 8 Abbildungen, 20 Checklisten und 10 Aufgaben. Stress in der Arbeitswelt, durch Mobbing, den täglichen Ärger, durch Lebensschicksale und Ängste ist ein wichtiger…
StressDepression - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Otto Krabs: Von Erlaucht bis Spektabilis. Kleines Lexikon der Titel und Anreden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406476266, Paperback, 167 Seiten, 9.90 EUR
Durchlaucht, Erlaucht, Hochwürden, Exzellenz, Herr Präsident, Herr Professor - landauf, landab werden mit diesen Formeln Ehrengäste begrüßt, Veranstaltungen eröffnet und Reden begonnen. Aber…
Von Erlaucht bis Spektabilis - Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck

Gerd A. Fuchs: Die Parkinsonsche Krankheit. Ursachen und Behandlungsformen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406480010, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Die Parkinsonsche Krankheit, im Deutschen auch als Schüttellähmung bezeichnet und 1817 erstmals von dem englischen Arzt James Parkinson beschrieben, ist eine langsam fortschreitende Erkrankung…
Die Parkinsonsche Krankheit - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Rolf Haubl: Neidisch sind immer nur die anderen. Über die Unfähigkeit, zufrieden zu sein

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406480959, Broschiert, 220 Seiten, 17.90 EUR
Eigentlich gibt es nichts, was sich nicht beneiden lässt. Doch besonders beneidet werden Güter, die knapp sind. Ein Arbeitsplatz, Geld, Anerkennung und Einfluss. Die knappsten aller Güter in…
Neidisch sind immer nur die anderen - Info bei C.H. Beck

Harro von Senger: Die Kunst der List. Strategeme durchschauen und anwenden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406475689, Paperback, 196 Seiten, 9.90 EUR
Harro von Senger zeigt in diesem Buch anhand vieler praktischer Beispiele, welche Listen in schwierigen Situationen zur Verfügung stehen und wie man sie richtig anwendet. Darüber hinaus gibt…
Die Kunst der List - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (17)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternRatgeber (17)Psychologie (7)Medizin (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Philosophie (2)Biografien (1)Biologie (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Politik (1)Pädagogik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (15)20. Jahrhundert (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (17)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen