Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Theaterwissenschaften / Tanz - 10 Bücher

Leander Steinkopf (Hg.): Kein schöner Land. Angriff der Acht auf die deutsche Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…
Leander Steinkopf: "Kein schöner Land" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Iso Camartin: Opernliebe. Ein Buch für Enthusiasten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659645, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
Was die Liebe ist - wir wissen es und wissen es doch nicht so genau. Wir brauchen die Dichter und die Komponisten, um dies für uns zu klären, ja vielleicht sogar zu lehren. Ist das, was wir…
Iso Camartin: "Opernliebe" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hans-Dieter Gelfert: William Shakespeare in seiner Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659195, Spiele, 471 Seiten, 26.95 EUR
In Shakespeares Dramen erscheint der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Bruchzone. Einerseits drückt sich in Shakespeares Person und in seinen Werken bereits beispielhaft das frühneuzeitliche…
William Shakespeare in seiner Zeit - Leseprobe beim Verlag

Eva Gesine Baur: Emanuel Schikaneder. Der Mann für Mozart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630866, Gebunden, 464 Seiten, 24.95 EUR
Dass er das Libretto zu Mozarts letzter Oper, der "Zauberflöte", schrieb, hat seinen Namen unvergesslich gemacht. Seinen Zeitgenossen aber war er aus ganz anderen Gründen ein Begriff: als waghalsiger…
Eva Gesine Baur: "Emanuel Schikaneder. Der Mann für Mozart" - Leseprobe beim Verlag C. H. Beck

Hellmut Flashar: Inszenierung der Antike. Das griechische Drama auf der Bühne. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584091, Gebunden, 428 Seiten, 34.00 EUR
Die vierhundertjährige Aufführungsgeschichte griechischer Dramen - von der Wiederentdeckung des "König Oedipus"in Vicenza (1585) über Peter Steins "Orestie" bis zu Frank Schwemmers Kammeroper…
Hellmut Flashar: Inszenierung der Antike - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Martin Hose: Euripides. Der Dichter der Leidenschaften

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406572364, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
Keiner der großen Tragödiendichter der Antike mutet moderner an als der Athener Euripides (5. Jahrhundert vor Christus). Viele seiner Stücke - darunter "Elektra", "Hekabe", "Iphigenie im Taurerland",…
Martin Hose - Euripides: Leseprobe

Klaus von Beyme: Das Zeitalter der Avantgarden. Kunst und Gesellschaft 1905-1955

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535079, Gebunden, 995 Seiten, 58.00 EUR
Mit 104 Abbildungen. Wie sahen die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen aus, unter denen die Künstler der Avantgarde ihre einflussreichen Werke schufen? Klaus von Beyme…
Das Zeitalter der Avantgarden - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Isolde Stark: Die hämische Muse. Spott als soziale und mentale Kontrolle in der griechischen Komödie

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406523472, Broschiert, 232 Seiten, 76.00 EUR
Die hämische Muse - Info bei C.H. Beck

Peter-Andre Alt: Friedrich Schiller

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406508578, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Friedrich Schiller ist ein moderner Klassiker. Das Buch führt in Schillers literarische und geistige Welt ein. Es präsentiert den Dramatiker und Theaterkenner, den Lyriker und Erzähler, den…
Friedrich Schiller - Info bei C.H. Beck

Hellmut Flashar: Sophokles. Dichter im demokratischen Athen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406466397, Gebunden, 220 Seiten, 24.50 EUR
Die erhaltenen Werke des griechischen Dichters Sophokles, zu denen beispielsweise König Ödipus und Antigone gehören, sind feste Bestandteile unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. In diesem…
Hellmut Flashar über Sophokles - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (10)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternTheaterwissenschaften / Tanz (10)Literatur-/Sprachwissenschaften (6)Musik (4)Biografien (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Film (1)Geschichte (1)Kunst (1)Mode / Design / Grafik (1)Philosophie (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (4)Griechenland (4)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filternAntike (4)18. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (10)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen