Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch & Literatur, Sachbuch: Biografien - 7 Bücher

Klaus Nüchtern: Kontinent Doderer. Eine Durchquerung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697449, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
Der Wiener Literaturkritiker Klaus Nüchtern folgt bei seiner Durchquerung des "Kontinents Doderer" strikt der eigenen Neugierde. Er durchmisst ganz Sibirien, wo der Autor im Kriegsgefangenenlager…
Klaus Nüchtern: Kontinent Doderer. Weitere Informationen auf der Verlagsseite.

Frauke Meyer-Gosau: Eine Reise zu Uwe Johnson. Versuch, eine Heimat zu finden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659584, Gebunden, 296 Seiten, 22.95 EUR
Vielleicht wird, wer seinen sicher geglaubten Ort im Leben früh verloren hat, nirgendwo mehr wirklich heimisch - es sei denn, er kann sich das Fehlende wieder erschreiben. Dies ist Uwe Johnsons…
Frauke Meyer-Gosau: Versuch, eine Heimat zu finden - Leseprobe bei C. H. Beck

Ulrich M. Schmid: Lew Tolstoi

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406587931, Taschenbuch, 125 Seiten, 8.95 EUR
Lew Tolstoi (1828-1910) hat mit Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1875) den russischen Gesellschaftsroman in die Weltliteratur eingeführt. In seiner Schreibweise verwendete er radikal…
Ulrich Schmid: "Lew Tolstoi" - Leseprobe bei C. H. Beck

Nils Ole Oermann: Albert Schweitzer 1875-1965. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591273, Gebunden, 367 Seiten, 24.90 EUR
Der Orgelkünstler Albert Schweitzer konnte auch in seinem Leben verschiedene Register ziehen: Er war bedeutender Theologe, gütiger Urwalddoktor, Bestseller-Autor und Philosoph der Ehrfurcht…
Nils Ole Oermann: Albert Schweitzer - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Herrad Schenk: Wie in einem uferlosen Strom. Das Leben meiner Eltern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406493225, Gebunden, 376 Seiten, 22.90 EUR
Als sie sich im Jahr 1930 zum ersten Mal begegnen, ist er ein 19jähriger Student aus ärmlichen kleinbürgerlichen Verhältnissen, jedoch mit großem Ehrgeiz, und sie eine 22jährige Abenteurerin…
Wie in einem uferlosen Strom - Info bei C.H. Beck

Niklas Holzberg: Catull. Der Dichter und sein erotisches Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406485312, Gebunden, 228 Seiten, 24.90 EUR
Niklas Holzberg legt mit diesem Band die erste moderne deutschsprachige, für ein breites Publikum geschriebene Gesamtdarstellung über Leben und Werk des römischen Dichters Catull vor. Dabei…
Catull - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck

Horst Fuhrmann: Menschen und Meriten. Eine persönliche Porträtgalerie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406472213, Gebunden, 358 Seiten, 24.50 EUR
Zusammengestellt und eingerichtet unter Mithilfe von Markus Wesche. "Lies keine Geschichtswerke, nur Biografien, denn das ist das Leben ohne Theorie." Dieses Wort Benjamin Disraelis steht am…
Menschen und Meriten - Horst Fuhrmann bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (7)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (7)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Geschichte (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (5)Italien (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Russland (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (1)Antike (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen