Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch & Literatur, Sachbuch: Philosophie - 9 Bücher

Günther Anders / Hannah Arendt: Schreib doch mal 'hard facts' über Dich. Briefe 1939 bis 1975

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406699108, Gebunden, 286 Seiten, 29.95 EUR
Herausgegegeben von Krestin Putz. Dieser Band präsentiert erstmals den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Günther Anders sowie gemeinsam verfasste oder…
Hannah Arnendt, Günther Anders: Schreib doch mal hard fatcs über Dich - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Arthur Schopenhauer / Ernst Ziegler (Hg.): Pandectae. Philosophische Notizen aus dem Nachlass

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406683695, Gebunden, 572 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Ernst Ziegler. Mit 11 Abbildungen. Die Pandectae sind Schopenhauers philosophisches Tagebuch aus den Jahren 1832 bis 1837. In diesem "Gedankenbuch" hielt der Philosoph all…
Arthur Schopenhauer: "Pandectae" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Henning Ritter: Die Schreie der Verwundeten. Versuch über die Grausamkeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645563, Gebunden, 188 Seiten, 19.95 EUR
Henning Ritter geht dem Versuch nach, die dunkle Seite der Zivilisation gedanklich zu durchdringen - und zeigt uns dabei einmal mehr die hohe Kunst des Lesens. Es ist ein irritierendes Phänomen:…
Henning Ritter: "Die Schreie der Verwundeten"- mehr Infos beim Beck Verlag

Harald Weinrich: Über das Haben. 33 Ansichten

Cover
C.H. Beck Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783406640940, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Am Eingang dieses Buches begrüßt uns Diogenes von Sinope, der nichts haben will, nicht einmal von Alexander dem Großen. Er ist freilich die Ausnahme. Die meisten Menschen haben gern, und deshalb…
Harald Weinrich: Über das Haben - mehr beim C.H. Beck Verlag

Otfried Höffe: Ist die Demokratie zukunftsfähig?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406587177, Kartoniert, 300 Seiten, 14.95 EUR
Die scheinbare Ohnmacht westlicher Politik gegenüber den weltweit sich zuspitzenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Problemen hat das Vertrauen vieler Menschen in die Demokratie erschüttert.…
Otfried Höffe: Ist die Demokratie zukunftsfähig? - Informationen beim C.H. Beck Verlag

Francois Cheng: Fünf Meditationen über die Schönheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406569326, Gebunden, 156 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Judith Klein. Die Moderne hat unseren Blick auf das Hässliche und Böse, die Katastrophen der Geschichte und der Natur gelenkt. Gerade deswegen bleibt das Schöne, wie…
Hier können Sie bei C.H. Beck in das Buch reinhören

Arthur Schopenhauer: Die Kunst, sich selbst zu erkennen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541612, Paperback, 120 Seiten, 7.90 EUR
Herausgegeben von Franco Volpi. Engen Freunden war nicht verborgen geblieben, dass Schopenhauer ein persönliches "Journal intime" führte, das er sorgfältig unter Verschluss hielt. Nach seinem…
Arthur Schopenhauers Journal Intime - mehr bei C.H. Beck

Ralf Dahrendorf: Versuchungen der Unfreiheit. Die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406540547, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biografien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin,…
Versuchungen der Unfreiheit - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Ibn´Arabi: Urwolke und Welt. Mystische Texte des Größten Meisters

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406480553, Gebunden, 352 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Alma Giese. Ibn'Arabi (gestorben 1240), genannt der "Größte Meister", gilt als einflussreichster Mystiker der islamischen Welt. Noch heute…
Mystische Texte des Größten Meisters - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (9)
Literatur filternEssay (5)Briefe/Tagebücher (3)Lyrik / Aphorismen (2)Anthologien (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (9)Geschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (6)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (4)19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (9)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen