Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.01.2021, 09.10 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

15 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Epoche: Antike - 15 Bücher

Andreas Fahrmeir (Hg.): Deutschland. Globalgeschichte einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756191, Gebunden, 936 Seiten, 39.95 EUR
Ein solches Portrait Deutschlands gab es noch nie: 2000 Jahre Geschichte und Geschichten von Menschen und Mächten, Ereignissen und Erfindungen, Ideen und Kunstwerken - die erste Globalgeschichte…
Andreas Fahrmeier (Hg.): "Deutschland" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Arnold Esch: Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758546, Gebunden, 399 Seiten, 29.95 EUR
Mit Abbildungen und drei Karten. Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis an die "Ränder der Welt". Er folgt, vom 20. Jahrhundert bis…
Arnold Esch - Von Rom bis an die Ränder der Welt - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Johannes Fried: Kein Tod auf Golgatha. Auf der Suche nach dem überlebenden Jesus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731419, Gebunden, 189 Seiten, 19.95 EUR
Mit elf Abbildungen. Was wissen wir zuverlässig über Jesus? Dass er gelebt hat und um das Jahr 30 gekreuzigt wurde, gilt als Minimalkonsens. Der Historiker Johannes Fried geht noch einen Schritt…
Johannes Fried: Kein Tod auf Golgatha - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Hartmut Leppin: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725104, Gebunden, 512 Seiten, 29.95 EUR
Die frühen Christen bildeten keineswegs eine homogene Gruppe, geschweige denn eine Kirche. Von ihrem Wirken in der Welt, aber auch von den Irritationen, die sie bei Zeitgenossen auslösten, handelt…
Hartmut Leppin: "Die frühen Christen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Alexander Demandt: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718748, Gebunden, 592 Seiten, 32.00 EUR
Mit 44 Schwarz-Weißabbildungen und 18 farbigen Abbildungen im Tafelteil, drei Karten und einem Stammbaum. Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige Historiker…
Alexander Demandt: "Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt" - Leseprobe bei C. H. Beck.

Armin Eich: Die Söhne des Mars. Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682292, Gebunden, 281 Seiten, 24.95 EUR
Armin Eich hat ein faszinierendes Buch über die Frühzeit des Krieges geschrieben. Er erläutert kundig die einschlägigen Forschungsergebnisse der Prähistoriker, beschreibt die Auswirkungen von…
Armin Eich: "Die Söhne des Mars" - Leseprobe bei C.H. Beck

Linda-Marie Günther: Kochen mit den Römern. Rezepte und Geschichten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406681455, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Römer waren sie bald alle, die in der Kaiserzeit ihre Freunde zum Gastmahl baten, doch was man in der Provinz Asia servierte, war etwas völlig anderes als in Achaea. Während ein Hausherr in…
Linda-Marie Günther: "Kochen mit den Römern" - Leseprobe bei C.H. Beck

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Jan Assmann: Exodus. Die Revolution der Alten Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406674303, Gebunden, 493 Seiten, 29.95 EUR
Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die…
Jan Assmann: "Exodus" - Leseprobe bei C. H. Beck

Rene Pfeilschifter: Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660146, Kartoniert, 304 Seiten, 16.95 EUR
Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche…
Rene Pfeilschifter: Die Spätantike - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Mathias Rohe: Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406579554, Gebunden, 606 Seiten, 39.90 EUR
Das islamische Recht ist im Westen durch spektakuläre Todesurteile und drakonische Körperstrafen in Verruf geraten, ansonsten aber weitgehend unbekannt. Was ist die Scharia? Was ist eine Fatwa?…
Mathias Rohe: Das islamische recht - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Bruno Bleckmann: Die Germanen. Von Ariovist bis zu den Wikingern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584763, Gebunden, 359 Seiten, 24.90 EUR
Dieses Buch bietet ein großartiges Panorama von 1000 Jahren germanischer Geschichte. Die spannende Darstellung reicht von den ersten Konflikten der Germanen mit den Römern über die Völkerwanderungszeit…
Bruno Bleckmann: Die Germanen - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Reinhard Wolters: Die Schlacht im Teutoburger Wald . Arminius, Varus und das römische Germanien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406576744, Gebunden, 253 Seiten, 19.90 EUR
Im Herbst des Jahres 9 n. Chr. wurde das mehr als drei Legionen - über 18.000 Mann - starke Heer des Publius Quinctilius Varus, Legat des Kaisers Augustus, in einen Hinterhalt gelockt und innerhalb…
"Die Schlacht im Teutoburger Wald " - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Florian Ebeling: Das Geheimnis des Hermes Trismegistos. Geschichte des Hermetismus von der Antike bis zur Neuzeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528163, Paperback, 214 Seiten, 12.90 EUR
Hermes Trismegistos, der "dreimal größte Hermes", ist eine der rätselhaftesten Gestalten der Geistesgeschichte. Der legendäre weise Ägypter gilt seit der Antike als Autor einer Reihe von mystischen…
Das Geheimnis des Hermes Trismegistos - mehr bei C.H. Beck

Bernhard Maier: Die Religion der Germanen. Götter - Mythen - Weltbild

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502804, Gebunden, 206 Seiten, 24.90 EUR
Bernhard Maier lässt in seiner Darstellung der Religion der Germanen die Geisteswelt dieser frühen Kultur wieder lebendig werden. Er spannt den Bogen von der mythischen Weltentstehung, über…
Die Religion der Germanen - mehr bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (15)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (15)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Religion / Esoterik (5)Archäologie (2)Biografien (2)Philosophie (2)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (15)Nordafrika/Maghreb (2)Europa Allgemein (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)
Epoche filternAntike (15)21. Jahrhundert (5)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (2)Renaissance (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (15)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen