Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 02.03.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

16 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: Italien, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft - 16 Bücher - Seite 1 von 2

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Volker Reinhardt: Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und…
Volker Reinhardt: Die Macht der Schönheit - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Jacob Burckhardt: Die Cultur der Renaissance in Italien. Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe Band 4

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721571, Gebunden, 724 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel. Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis…
Jacob Burkhardt: Die Cultur der Renaissance in Italien - mehr Infos bei C.H. Beck

Paolo Zellini: Eine kurze Geschichte der Unendlichkeit. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406590924, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Das Unendliche übt seit Urzeiten große Faszination auf die Menschen aus. Für einige bedeutet es Chaos und Terror. Andere sehen darin eine Manifestation Gottes. Für wiederum andere beschwört…
Paolo Zellin: Eine kurze Geschichte der Unendlichkeit - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Luca Giuliani: Ein Geschenk für den Kaiser. Das Geheimnis des Großen Kameo

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406600548, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
In Zusammenarbeit mit Gerhard Schmidt. Der Große Kameo ist der größte jemals geschnittene Edelstein - ein einzigartiges Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Doch so schön und majestätisch der…
Luca Giuliani: Ein Geschenk für den Kaiser - Leseprobe beim Verlag C.H.Beck

Sybille Ebert-Schifferer: Caravaggio. Sehen - Staunen - Glauben. Der Maler und sein Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591402, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
Mit 166 Farb- und 29 Schwarzweiß-Abbildungen. Um 1600 erregte der junge Caravaggio (1571-1610) in Rom durch seine neuartigen Bilder großes Aufsehen. Sie stachen hervor durch ihre unerhörte…
Sybille Ebert-Schifferer: Caravaggio - Informationen beim Verlag C.H. Beck

Roberto Zapperi: Römische Spuren. Goethe und sein Italien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562952, Gebunden, 169 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Roberto Zapperis neues Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Spuren, die Italien und insbesondere Rom im Leben Goethes hinterlassen haben. Es…
Eine Leseprobe aus Römische Spuren bei C.H. Beck!

Ingeborg Walter / Roberto Zapperi: Das Bildnis der Geliebten. Geschichten der Liebe von Petrarca bis Tizian. Die Wiedergeburt der Liebe in der...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406555022, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Mit 18 Abbildungen, davon 9 in Farbe. Dieses Buch schildert, wie aus einem Ritual der idealen Anbetung der geliebten Frau schließlich eine Form der Liebeserklärung wird, die durchaus eine sinnliche…
Das Bildnis der Geliebten - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Peter: Cucina et cultura. Kulturgeschichte der italienischen Küche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550638, Gebunden, 184 Seiten, 19.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In diesem farbigen Portrait einer Jahrtausende alten vitalen Kochkunst wird von antiken Symposien und päpstlichen Renaissance-Gelagen erzählt, von berühmten Kochbüchern…
Cucina e cultura - Inhaltsverzeichnis und mehr bei C.H. Beck!

Umberto Galimberti: Liebe. Eine Gebrauchsanweisung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406542091, Gebunden, 220 Seiten, 14.90 EUR
Nichts ist heutzutage so wenig selbstverständlich wie die Liebe, und nichts wird mit so vielen Erwartungen und Hoffnungen auf Sinn beladen wie eben sie. Da sie in unserer technisierten und…
Liebe. Eine Gebrauchsanweisung - mehr bei C.H. Beck!

Elke Stein-Hölkeskamp: Das römische Gastmahl. Eine Kulturgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528903, Gebunden, 364 Seiten, 29.90 EUR
Wer lädt wen zum Dinner ein? Wo plaziert man welchen Gast? Wie sieht das räumliche Ambiente, wie die Einrichtung und wie das Geschirr beim Gastmahl in der römischen High-Society aus? Welche…
Das römische Gastmahl - Info bei C.H. Beck

Hartwin Brandt: Wird auch silbern mein Haar. Eine Geschichte des Alters in der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495939, Gebunden, 302 Seiten, 12.90 EUR
Mit 89 Abbildungen. Hartwin Brandt lädt mit seinem Buch ein, sich diesem zentralen Thema des Menschseins behutsam aus großer zeitlicher Distanz zu nähern. Sein Werk öffnet den Blick für die…
Wird auch silbern mein Haar - Info bei C.H. Beck

Jacob Burckhardt: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Werke. Kritische Gesamtausgabe. Band 2: Architektur und Sculptur

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471568, Gebunden, 827 Seiten, 122.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung; gemeinsame Veröffentlichung mit Schwabe & Co. AG, Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise"…
Jacob Burckhardts Werke - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Jacob Burckhardt: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Werke in 27 Bänden. Kritische Gesamtausgabe, Band 3: Malerei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471698, Gebunden, 505 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung…
Jacob Burckhardts Werke - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Jacob Burckhardt: Die Baukunst der Renaissance in Italien. Nach der Erstausgabe der 'Geschichte der Renaissance in Italien'. Werke. Kritische...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406467622, Gebunden, 512 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi. Mit 234 Abbildungen. Der 5. Band der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts ist die erste kommentierte Ausgabe der Baukunst der Renaissance…
Jacob Burckhardts Werke - eine Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (16)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (16)Geschichte (4)Kunst (3)Architektur (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Biografien (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Mathematik (1)Medizin (1)Philosophie (1)Ratgeber (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternItalien (16)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Europa Allgemein (1)Griechenland (1)
Epoche filternRenaissance (5)Antike (4)21. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (16)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen