
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721571, Gebunden, 724 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel. Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406590924, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Das Unendliche übt seit Urzeiten große Faszination auf die Menschen aus. Für einige bedeutet es Chaos und Terror. Andere sehen darin eine Manifestation Gottes. Für wiederum andere beschwört…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406600548, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
In Zusammenarbeit mit Gerhard Schmidt. Der Große Kameo ist der größte jemals geschnittene Edelstein - ein einzigartiges Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Doch so schön und majestätisch der…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591402, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
Mit 166 Farb- und 29 Schwarzweiß-Abbildungen. Um 1600 erregte der junge Caravaggio (1571-1610) in Rom durch seine neuartigen Bilder großes Aufsehen. Sie stachen hervor durch ihre unerhörte…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562952, Gebunden, 169 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Roberto Zapperis neues Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Spuren, die Italien und insbesondere Rom im Leben Goethes hinterlassen haben. Es…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406555022, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Mit 18 Abbildungen, davon 9 in Farbe. Dieses Buch schildert, wie aus einem Ritual der idealen Anbetung der geliebten Frau schließlich eine Form der Liebeserklärung wird, die durchaus eine sinnliche…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550638, Gebunden, 184 Seiten, 19.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In diesem farbigen Portrait einer Jahrtausende alten vitalen Kochkunst wird von antiken Symposien und päpstlichen Renaissance-Gelagen erzählt, von berühmten Kochbüchern…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406542091, Gebunden, 220 Seiten, 14.90 EUR
Nichts ist heutzutage so wenig selbstverständlich wie die Liebe, und nichts wird mit so vielen Erwartungen und Hoffnungen auf Sinn beladen wie eben sie. Da sie in unserer technisierten und…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528903, Gebunden, 364 Seiten, 29.90 EUR
Wer lädt wen zum Dinner ein? Wo plaziert man welchen Gast? Wie sieht das räumliche Ambiente, wie die Einrichtung und wie das Geschirr beim Gastmahl in der römischen High-Society aus? Welche…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495939, Gebunden, 302 Seiten, 12.90 EUR
Mit 89 Abbildungen. Hartwin Brandt lädt mit seinem Buch ein, sich diesem zentralen Thema des Menschseins behutsam aus großer zeitlicher Distanz zu nähern. Sein Werk öffnet den Blick für die…
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471568, Gebunden, 827 Seiten, 122.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung; gemeinsame Veröffentlichung mit Schwabe & Co. AG, Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise"…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471698, Gebunden, 505 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406467622, Gebunden, 512 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi. Mit 234 Abbildungen. Der 5. Band der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts ist die erste kommentierte Ausgabe der Baukunst der Renaissance…