
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406726866, Taschenbuch, 128 Seiten, 9.95 EUR
Ob Mose, David, Salomo oder das Babylonische Exil - die Geschichte Israels stellt sich heute völlig anders dar als noch vor einigen Jahren. Bernd U. Schipper rekonstruiert auf der Grundlage…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727917, Kartoniert, 265 Seiten, 14.95 EUR
Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier.…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706097, Gebunden, 205 Seiten, 14.95 EUR
Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696930, Gebunden, 334 Seiten, 26.95 EUR
Innerhalb von nur hundert Jahren entstanden der Islam und das Weltreich der Kalifen und veränderten tiefgreifend die politischen und kulturellen Koordinaten der Welt. Lutz Berger erklärt dieses…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660696, Kartoniert, 127 Seiten, 8.95 EUR
Spätestens seit der Iranischen Revolution von 1979 und erst recht seit dem 11. September 2001 hält der Islamismus die Welt in Atem. Tilman Seidensticker erklärt, was Muslimbrüder, Salafisten,…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406633621, Kartoniert, 125 Seiten, 8.95 EUR
lexander Demandt erzählt in diesem Band, was wir über Pontius Pilatus, sein Leben, seine Zeit, seinen Herrschaftsbereich, seine Tätigkeit und über seine Legenden wissen. Er vergleicht die kanonische,…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606298, Kartoniert, 240 Seiten, 12.95 EUR
Als Hunde wurden die griechischen Kyniker verspottet, allen voran Diogenes in seiner Tonne, weil sie wie Hunde auf der Straße lebten und ihre Bedürfnislosigkeit zur Schau stellten. Dass Jesu…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406580444, Gebunden, 831 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Arabischen neu übertragen von Hartmut Bobzin, unter Mitarbeit von Katharina Bobzin. Mit 121 Kalligrafien von Shahid Alam. Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das in arabischer Sprache…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568589, Gebunden, 491 Seiten, 24.90 EUR
Mit 19 Abbildungen. Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Hans Jansen macht in dieser Biografie die Erzählungen über Mohammeds Leben zum Ausgangspunkt einer Suche nach dem historischen…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406557521, Gebunden, 312 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Mekka: die heilige Stadt des Islam, die Stadt, die für Nicht-Muslime verboten ist. Wer dort war, kehrt als ein anderer Mensch zurück.…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406534478, Gebunden, 1064 Seiten, 49.90 EUR
Dieses Handbuch informiert auf dem neuesten Kenntnisstand über den Islam als Religion und seine konfessionellen Sonderentwicklungen, über die Rolle des Islam im wirtschaftlichen, politischen,…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406544200, Gebunden, 108 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Persischen von Markus Gerhold. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Navid Kermani. Bazargan widerlegt anhand der islamischen Quellentexte westliche Vorurteile über den Islam,…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535246, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Kalligraphien von Karl Schlamminger. Das Buch der Leiden des klassischen persischen Dichters Attar ist die vielleicht schwärzeste Dichtung, die je von einem Menschen geschrieben worden ist.…