Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 09.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

16 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: USA, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 21. Jahrhundert - 16 Bücher - Seite 1 von 2

Jill Lepore: Dieses Amerika. Manifest für eine bessere Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749209, Gebunden, 158 Seiten, 14.95 EUR
Im Zeitalter der Globalisierung und der kosmopolitischen Eliten schien die Nation ein obsoleter Begriff geworden zu sein: Eine Vokabel, deren Gehalt sich auf dem Weg zur Weltgesellschaft historisch…
Jill Lepore: Dieses Amerika - Leseprobe beimC.H. Beck Verlag

Jill Lepore: Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739880, Gebunden, 1120 Seiten, 39.95 EUR
Die Amerikaner stammen von Sklaven und Sklavenhaltern ab, von Eroberern und Eroberten, von Einwanderern und von Gegnern der Einwanderung. "Eine Nation, die im Widerspruch mit sich selbst geboren…
Jill Lepore: "Diese Wahrheiten" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Bernd Stöver: CIA. Geschichte, Organisation, Skandale

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704109, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intelligence Agency" machte durch Interventionen in Kuba, Chile und anderswo von sich reden, stürzte…
Bernd Stöver: CIA - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712302, Gebunden, 604 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Röckel und Heike Schlatterer. Wenn Sie Amerikaner sind und schwarz, dann ist ihre Chance, von der Polizei erschossen zu werden, höher als wenn sie weiß sind.…
Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Fritz Stern: Zu Hause in der Ferne. Historische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682964, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. Fritz Stern ist nicht nur einer der großen Historiker unserer Zeit, er ist auch eine moralische und politische Instanz. Vor allem in Deutschland ist sein…
Fritz Stern: "Zu Hause in der Ferne" - mehr Infos bei C.H. Beck

Sonia Sotomayor: Meine geliebte Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659478, Gebunden, 349 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Sabine Roth und Rudolf Hermstein. Als Sonia Sotomayor hört, wie die Eltern darüber streiten, wer ihr die Spritze gegen Diabetes setzen soll, der tremorgeplagte Vater oder…
Sonia Sotomayor: "Meine geliebte Welt" - Leseprobe bei C.H.Beck

Joschka Fischer / Fritz Stern: Gegen den Strom. Ein Gespräch über Geschichte und Politik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645532, Gebunden, 223 Seiten, 19.95 EUR
Joschka Fischer, Außenminister außer Dienst und langjähriger Spitzenpolitiker der Grünen, hat sich im vergangenen Sommer mit Fritz Stern, dem amerikanischen Historiker deutscher Herkunft und…
Joschka Fischer, Fritz Stern: "Gegen den Strom" - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Beinart: Die amerikanischen Juden und Israel. Was falsch läuft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645471, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Israel ist die einzige etablierte Demokratie im Nahen Osten, doch die fortdauernde Besetzung und illegale Besiedlung der 1967 eroberten Gebiete hinterlassen…
Peter Beinart: "Die amerikanischen Juden und Israel" - Leseprobe bei Beck

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Johannes Varwick: Die NATO. Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568091, Gebunden, 200 Seiten, 12.95 EUR
1949 als reines Verteidigungsbündnis in der Zeit des Kalten Krieges geschlossen, gab es in der NATO gravierende Veränderungen, insbesondere seit dem Zusammenbruch des Kommunismus. Die Allianz…
Johannes Varwick: Die NATO - Informationen und Leseprobe beim Verlag C. H. Beck

Reza Aslan: Kein Gott außer Gott. Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406544873, Gebunden, 335 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Rita Seuß. Reza Aslan erzählt in diesem brillant geschriebenen Buch die Geschichte des muslimischen Glaubens vom Propheten Muhammad bis zur Gegenwart. Dabei…
Kein Gott außer Gott - Inhaltsverzeichnis und mehr bei C.H. Beck

Paula Fox: Luisa. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535499, Gebunden, 443 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Alissa Walser. Luisa de la Cuevas, die auf der kleinen Karibik-Insel San Pedro zur Welt kommt, ist die Tochter des Sohns einer reichen Plantagenbesitzerin und einer…
Luisa bei C.H. Beck

Charles Simmons: Geständnisse eines ungeübten Sünders. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406529290, Gebunden, 255 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Modick. In einer Reihe von Briefen an einen nicht genannten College-Freund berichtet der Ich-Erzähler in Charles Simmons' erstem Roman, der vor vierzig Jahren das…
Geständnisse eines ungeübten Sünders - Info bei C.H. Beck

Thomas Greven: Die Republikaner. Anatomie einer amerikanischen Partei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522031, Broschiert, 216 Seiten, 14.90 EUR
Kaum eine politische Kraft hat die amerikanische Geschichte stärker beeinflusst als die Republikanische Partei. Thomas Greven bietet in diesem Buch eine fundierte Darstellung der jüngeren Geschichte…
Die Republikaner - Info bei C.H. Beck

Stephan Bierling: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik. Von 1917 bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494284, Paperback, 271 Seiten, 12.95 EUR
Keine Macht hat die internationale Politik seit 1917 stärker geprägt als die Vereinigten Staaten von Amerika. Ihre Initiativen und Leistungen, aber auch ihre Fehler und Versäumnisse beeinflussen…
Geschichte der amerikanischen Außenpolitik - Info bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (12)Literatur (3)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (16)Politik (5)Soziologie / Gesellschaft (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternUSA (16)Europa Allgemein (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (16)20. Jahrhundert (8)19. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (16)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen