Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

38 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: USA, Sachbuch: Geschichte - 38 Bücher - Seite 2 von 3

Elaine Pagels: Apokalypse. Das letzte Buch der Bibel wird entschlüssel

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646607, Gebunden, 219 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Die Offenbarung des Johannes gibt viele Rätsel auf: Was bedeutet die Zahl 666? Wer ist die große Hure Babylon? Wie kündigt sich das Weltende an? Und wer hat…
Elaine Pagels: "Apokalypse" - Leseprobe beim Beck Verlag

Peter Beinart: Die amerikanischen Juden und Israel. Was falsch läuft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645471, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Israel ist die einzige etablierte Demokratie im Nahen Osten, doch die fortdauernde Besetzung und illegale Besiedlung der 1967 eroberten Gebiete hinterlassen…
Peter Beinart: "Die amerikanischen Juden und Israel" - Leseprobe bei Beck

Sebastian Conrad: Globalgeschichte. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645372, Broschiert, 300 Seiten, 14.95 EUR
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des…
Sebastian Conrad: "Globalgeschichte" - Leseprobe bei Beck

Gerhard A. Ritter: Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406644955, Gebunden, 264 Seiten, 26.95 EUR
Mit 5 Abbildungen. Vor knapp einem Vierteljahrhundert führten die Volksbewegungen in den ostmitteleuropäischen Staaten und in der DDR sowie der Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ende des Kalten…
Gerhard A. Ritter: "Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung" - Leseprobe bei C. H. Beck

Paul Kennedy: Die Casablanca-Strategie. Wie die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639852, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Mit 35 Bildern und 9 Karten. Anfang 1943 war der Zweite Weltkrieg entschieden - so die gängige Einschätzung. Doch es blieben enorme Herausforderungen bis…
Paul Kennedy: "Die Casablanca-Strategie" - mehr Infos bei C.H. Beck

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens. Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592355, Gebunden, 1343 Seiten, 38.00 EUR
Erstmals unternimmt es Heinrich August Winkler mit diesem Werk, eine – längst überfällige – Geschichte des Westens zu schreiben. Von den Anfängen in der Antike bis in das 20. Jahrhundert zieht…
Heinrich August Winkler: "Geschichte des Westens" - Leseprobe bei C. H. Beck

Johannes Varwick: Die NATO. Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568091, Gebunden, 200 Seiten, 12.95 EUR
1949 als reines Verteidigungsbündnis in der Zeit des Kalten Krieges geschlossen, gab es in der NATO gravierende Veränderungen, insbesondere seit dem Zusammenbruch des Kommunismus. Die Allianz…
Johannes Varwick: Die NATO - Informationen und Leseprobe beim Verlag C. H. Beck

Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406587474, Gebunden, 464 Seiten, 26.90 EUR
Abraham Lincoln gilt als einer der größten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte. Er lenkte die Geschicke seines Landes durch die blutige Zeit des Bürgerkrieges und setzte die Einheit…
Jörg Nagler: Abraham Lincoln - mehr zum Buch beim Verlag C.H. Beck

Jochen Meissner / Ulrich Mücke / Klaus Weber: Schwarzes Amerika. Eine Geschichte der Sklaverei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406562259, Gebunden, 320 Seiten, 26.90 EUR
Von Jochen Meissner, Ulrich Mücke und Klaus Weber. Dieses Buch beschreibt die Geschichte von Sklaverei und Sklavenhandel in Europa, Afrika und Amerika seit dem 15. Jahrhundert. Die Autoren zeigen…
Schwarzes Amerika - Lesen Sie einen Auszug aus dieser Geschichte der Sklaverei beim Verlag C.H. Beck

Alexander Hamilton / John Jay / James Madison: Die Federalist Papers. Vollständige Ausgabe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547546, Paperback, 583 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben und übersetzt von Barbara Zehnpfennig. Die Federalist Papers gehören zu den bedeutendsten Texten der modernen westlichen Demokratie. Die fünfundachtzig Artikel, welche 1787/88…
Die Federalist Papers - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556333, Gebunden, 528 Seiten, 24.90 EUR
Mit 40 Abbildungen und 6 Karten. Das atomare Wettrüsten und der Wettlauf ins All, der Krieg der Geheimdienste und Stellvertreterkriege in der Dritten Welt, die Angst vor Kommunisten hier und…
Der Kalte Krieg 1947-1991 - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Reza Aslan: Kein Gott außer Gott. Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406544873, Gebunden, 335 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Rita Seuß. Reza Aslan erzählt in diesem brillant geschriebenen Buch die Geschichte des muslimischen Glaubens vom Propheten Muhammad bis zur Gegenwart. Dabei…
Kein Gott außer Gott - Inhaltsverzeichnis und mehr bei C.H. Beck

Edmund S. Morgan: Benjamin Franklin. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535086, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt. Benjamin Franklin ist eine der außergewöhnlichsten Gestalten der amerikanischen Geschichte. Der Reichtum seiner Talente würde leicht mehrere Leben…
Benjamin Franklin - mehr zur Biografie bei C.H. Beck

Joseph J. Ellis: Seine Exzellenz George Washington. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535093, Gebunden, 386 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Martin Pfeiffer.George Washington gehört zu den großen Gestalten der Weltgeschichte. Er führte als General die Revolutionsarmee zum Sieg und errang so die…
Seine Exzellenz George Washington - mehr bei C.H. Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (33)Literatur (4)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (3)Erinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (38)Politik (10)Recht (4)Biografien (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Wirtschaft (2)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)
Anzeige
Land filternUSA (38)Europa Allgemein (13)Deutschland/Österreich/Schweiz (10)Russland (4)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (2)Lateinamerika (2)Nordafrika/Maghreb (2)Subsaharisches Afrika (2)Australien (1)China (1)Japan (1)Kanada (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Asien (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (17)21. Jahrhundert (16)18. Jahrhundert (12)19. Jahrhundert (11)Neuzeit Allgemein (5)17. Jahrhundert (4)Antike (3)Mittelalter (2)Renaissance (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (38)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen