Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 09.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

14 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: USA, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 14 Bücher

Klaus Brinkbäumer / Stephan Lamby: Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756399, Gebunden, 391 Seiten, 22.95 EUR
Mit Farbabbildungen. Die amerikanische Demokratie galt einstmals als unzerstörbar. Sie hat die Sklaverei und den Bürgerkrieg überlebt, den Vietnamkrieg, die Kuba-Krise und Watergate. Heute befinden…
Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby: "Im Wahn" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Geoffrey West: Scale. Die universalen Gesetze des Lebens von Organismen, Städten und Unternehmen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741913, Gebunden, 478 Seiten, 28.00 EUR
Am Anfang stand die Faszination von Altern und Sterblichkeit. Mit der Präzision des Physikers hat Geoffrey West die Frage, warum wir so lange leben, wie wir leben, und nicht länger, zu beantworten…
Geoffrey West: Scale - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Christoph Türcke: Digitale Gefolgschaft. Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen…
christoph Türcke: "Digitale Gefolgschaft" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Timothy Snyder: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725012, Gebunden, 376 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber und Werner Roller. Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg.…
Timothy Snyder: "Der Weg in die Unfreiheit" - Leseprobe bei C.H. Beck

Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712302, Gebunden, 604 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Röckel und Heike Schlatterer. Wenn Sie Amerikaner sind und schwarz, dann ist ihre Chance, von der Polizei erschossen zu werden, höher als wenn sie weiß sind.…
Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Heinrich August Winkler: Zerbricht der Westen?. Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre…
Heinrich August Winkler: "Zerbricht der Westen?" - Leseprobe bei C.H. Beck

Nicholas D. Kristof / Sheryl WuDunn: Ein Pfad entsteht. Chancen eröffnen, Leben verändern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683114, Gebunden, 395 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall - auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu…
Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn: "Ein Pfad entsteht" - Leseprobe bei C.H. Beck

Britta Waldschmidt-Nelson: Malcolm X. Der schwarze Revolutionär. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675379, Kartoniert, 384 Seiten, 18.95 EUR
Bis heute werden die USA in regelmäßigen Abständen von Rassenunruhen erschüttert - ein Phänomen, das ohne die lange Geschichte des amerikanischen Rassismus nicht zu verstehen ist. Wohl kein…
Britta Waldschmidt-Nelson: "Malcolm X" - Leseprobe bei C.H.Beck

Friedrich Engels / Karl Marx / Gareth Stedman Jones: Das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels. Einführung, Text, Kommentar

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406638831, Broschiert, 318 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Catherine Davies. Das "Kommunistische Manifest" ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren…
Gareth Stedman Jones: "Das Kommunistische Manifest" - Leseprobe beim Beck Verlag

Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606533, Gebunden, 493 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Christa Krüger. Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören sollte. Das erste Kind hat Musikunterricht gehabt und kann als einziges Flöte spielen. Das…
Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Nicholas D. Kristof / Sheryl WuDunn: Die Hälfte des Himmels. Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606380, Gebunden, 360 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Silber. Mit einem Vorwort von Margot Käßmann. "Frauen tragen die Hälfte des Himmels" - sagt ein chinesisches Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der…
Nocholas Kristof, Sheryl WuDunn: Die Hälfte des Himmels - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Benjamin R. Barber: Consumed. Wie der Markt Kinder verführt, Erwachsene infantilisiert und die Demokratie untergräbt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406571596, Gebunden, 395 Seiten, 24.90 EUR
Erstmals in der Geschichte glaubt eine Gesellschaft, dass ihr ökonomisches Überleben von einer Kultur abhängt, die Infantilisierung statt Reife und Verantwortlichkeit fördert. Der Konsumkapitalismus…
Benjamin Barber: Consumed - Hör- und Leseprobe bei C.H. Beck!

Amartya Sen: Die Identitätsfalle. Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406558122, Gebunden, 208 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Friedrich Griese. Gibt es einen "Krieg der Kulturen" zwischen dem Westen und dem Islam? Die einen sagen, wir sind bereits mitten in diesem Krieg, die anderen hoffen,…
Die Identitätsfalle - mehr Infos bei C.H. Beck

Jürgen Martschukat: Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika. Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406476112, Paperback, 224 Seiten, 12.90 EUR
Die USA sind die einzige westliche Demokratie, die bis heute an der Todesstrafe festhält. Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart zeigt dieses Buch, dass die verordnete Tötung von Menschen nicht…
Die Todesstrafe in den USA - Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (13)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternReportagen, Sonstige (2)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (14)Politik (7)Wirtschaft (3)Geschichte (2)Biografien (1)Biologie (1)Computer und Internet (1)Geschichte, Kommunismus (1)Medien Allgemein (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternUSA (14)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Europa Allgemein (2)Indien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (13)19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (14)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen