Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: USA, Sachbuch: Wirtschaft - 7 Bücher

Nicholas D. Kristof / Sheryl WuDunn: Ein Pfad entsteht. Chancen eröffnen, Leben verändern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683114, Gebunden, 395 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall - auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu…
Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn: "Ein Pfad entsteht" - Leseprobe bei C.H. Beck

Sven Beckert: King Cotton. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659218, Gebunden, 525 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Annabel Zettel und Martin Richter. Die Geschichte des Kapitalismus gehört zu den spannendsten Themen der aktuellen Geschichtswissenschaft. Fast immer aber…
Sven Beckert: "King Cotton" - Leseprobe beim Beck Verlag

Friedrich Engels / Karl Marx / Gareth Stedman Jones: Das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels. Einführung, Text, Kommentar

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406638831, Broschiert, 318 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Catherine Davies. Das "Kommunistische Manifest" ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren…
Gareth Stedman Jones: "Das Kommunistische Manifest" - Leseprobe beim Beck Verlag

Dani Rodrik: Das Globalisierungsparadox. Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406613517, Gebunden, 415 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Wer schon immer seine Zweifel an der Globalisierung hatte und nicht verstehen konnte, warum sie bei Wirtschaftsexperten jeglicher Couleur so hoch im…
Dani Rodrik: "Das Globalisierungs-Paradox" - Leseprobe bei C.H. Beck

Benjamin R. Barber: Consumed. Wie der Markt Kinder verführt, Erwachsene infantilisiert und die Demokratie untergräbt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406571596, Gebunden, 395 Seiten, 24.90 EUR
Erstmals in der Geschichte glaubt eine Gesellschaft, dass ihr ökonomisches Überleben von einer Kultur abhängt, die Infantilisierung statt Reife und Verantwortlichkeit fördert. Der Konsumkapitalismus…
Benjamin Barber: Consumed - Hör- und Leseprobe bei C.H. Beck!

Erik Orsenna: Weiße Plantagen. Eine Reise durch unsere globalisiserte Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406559174, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger und Uta Goridis. Mit 2 Abbildungen und 6 Karten. Baumwolle, das "Hausschwein der Botanik" ist ein Rohstoff, der die Geschichte ganzer Länder geprägt…
Erik Orsennas Weiße Plantagen - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Klaus Weber: Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680-1830. Unternehmen und Familien in Hamburg, Cadiz und Bordeaux

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518607, Broschiert, 403 Seiten, 59.00 EUR
Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage völlig neuer Quellen den globalen Zusammenhang der mitteleuropäischen Proto-Industrien mit dem kolonialen Atlantikhandel der westlichen Seemächte.…
Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (6)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternReportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternWirtschaft (7)Politik (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Geschichte (2)Geschichte, Kommunismus (1)
Anzeige
Land filternUSA (7)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Europa Allgemein (2)China (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Asien (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen