Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

15 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft, Epoche: Mittelalter - 15 Bücher

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Thomas W. Gaehtgens: Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750489, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen…
Thomas Gaethgens: Notre-Dame - Leseprobe bei C.H. Beck

Bart van Loo: Burgund. Das verschwundene Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749278, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance…
Bart van Loo: Burgund - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727306, Gebunden, 175 Seiten, 22.95 EUR
Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen…
Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter hab - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Neslihan Asutay-Effenberger / Arne Effenberger: Byzanz. Weltreich der Kunst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406587023, Gebunden, 427 Seiten, 49.95 EUR
Das Byzantinische Reich umfasste zeitweise fast den gesamten Mittelmeerraum, und seine Kultur strahlte in ganz Europa. Nirgendwo aber entfaltete Byzanz größeren Glanz als in der Kunst. Dieser…
Arne Effenberger, Neslihan Asutay-Effenberger: Byzanz - mehr beim Beck Verlag

Joseph Leo Koerner: Die Reformation des Bildes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende…
Joseph Leo Koerner: "Die Reformation des Bildes" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hermann Parzinger: Abenteuer Archäologie. Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696398, Gebunden, 255 Seiten, 19.95 EUR
Mit 71 farbigen Abbildungen und Karten. Auf den Traumpfaden uralter Kulturen führt der Prähistoriker Hermann Parzinger durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart - und…
Hermann Parzinger: Abenteuer Archäologie - Leseprobe beim C.H. beck verlag

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Johannes Fried / Olaf B. Rader: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406622144, Gebunden, 560 Seiten, 38.00 EUR
Von Karl dem Großen bis zu Dante, den Wikingern bis zu den Mongolen, den Erfindungen (die Brille zum Beispiel oder die Kanonen) bis zu den ersten Universitäten, der Goldenen Bulle bis zum Minnesang…
Die Welt des Mittelalters - Leseprobe beim Verlag

Heiko Haumann: Dracula. Leben und Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612145, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Kaum eine historische Gestalt ist so sehr von Legenden umrankt wie Vlad Draculea Tepes: Fürst der Walachei im Spätmittelalter, Kämpfer gegen das Osmanische Reich und Kristallisationspunkt blutiger…
Heiko Haumann: Dracula - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Jacques Le Goff: Ritter, Einhorn, Troubadoure. Helden und Wunder des Mittelalters

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535857, Gebunden, 239 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Annette Lallemand. Mit 147 Farb- und S/W-Abbildungen. Jacques Le Goff bietet hier einen faszinierenden Einblick in die Bildwelt des Mittelalters. Zu diesem Kosmos gehören…
Jacques Le Goff bei C.H. Beck

Chiara Frugoni: Das Mittelalter auf der Nase. Brillen, Bücher, Bankgeschäfte und andere Erfindungen des Mittelalters

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509117, Gebunden, 200 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Italienischen von Verena Listl. Mit 100 Abbildungen. Was verdanken wir dem Mittelalter? Zum Beispiel die Brille, das Papier, die Universität, die Tonleiter und das Leihhaus. Das Mittelalter…
Das Mittelalter auf der Nase - Info bei C.H. Beck

Robert I. Moore: Die erste europäische Revolution. Gesellschaft und Kultur im Hochmittelalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406472145, Gebunden, 348 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Englischen von Peter Knecht. Das 11. und 12. Jahrhundert waren geprägt von einer bis dahin nie gekannten Bautätigkeit, vor allem im Norden des ehemaligen Karolingerreichs. Mit den zahlreichen…
Die erste europäische Revolution - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Gisela Bock: Frauen in der Europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406461675, Gebunden, 393 Seiten, 24.90 EUR
Gisela Bock erzählt und deutet in diesem Buch ein halbes Jahrtausend europäischer Frauengeschichte. Ihre Darstellung gibt nicht nur Einblick in die kulturellen, sozialen, politischen und rechtlichen…
Frauen in der europäischen Geschichte - Info bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (14)Literatur (1)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (15)Geschichte (12)Religion / Esoterik (2)Architektur (1)Archäologie (1)Biografien (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Politik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (5)Europa Allgemein (5)Frankreich (2)Nordafrika/Maghreb (2)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)USA (1)
Epoche filternMittelalter (15)21. Jahrhundert (7)Antike (4)Neuzeit Allgemein (4)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)Renaissance (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (15)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen