Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

53 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Sachbuch: Recht - 53 Bücher - Seite 3 von 4

Alexander Hamilton / John Jay / James Madison: Die Federalist Papers. Vollständige Ausgabe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547546, Paperback, 583 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben und übersetzt von Barbara Zehnpfennig. Die Federalist Papers gehören zu den bedeutendsten Texten der modernen westlichen Demokratie. Die fünfundachtzig Artikel, welche 1787/88…
Die Federalist Papers - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Annette Weinke: Die Nürnberger Prozesse

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406536045, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Dieses Buch bietet einen Überblick über den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des "Dritten Reiches", der vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg auf Veranlassung der Alliierten…
Die Nürnberger Prozesse - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Ruth Herz: Recht persönlich. Eine Jugendrichterin erzählt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406551284, Gebunden, 156 Seiten, 16.90 EUR
Mit zahlreichen schwarz-weiß Fotos. Ruth Herz, bekannt aus der TV-Serie "Das Jugendgericht", erzählt, wie sie als Richterin die gewohnte Atmosphäre des Gerichtssaales vier Jahre lang mit den…
Recht persönlich. Eine Jugendrichterin erzählt - Info beim Verlag

Inga Markovits: Gerechtigkeit in Lüritz. Eine ostdeutsche Rechtsgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550546, Broschiert, 303 Seiten, 19.90 EUR
Bei ihren Recherchen zum Rechtsalltag in der DDR entdeckte die Rechtshistorikerin Inga Markovits im Keller des Gerichtsgebäudes einer ostdeutschen Kleinstadt das komplette Gerichtsarchiv aus…
Gerechtigkeit in Lüritz - Inga Markovits bei C.H. Beck

Barbara Stollberg-Rilinger: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Vom Ende des Mittelalters bis 1806

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535994, Paperback, 133 Seiten, 7.90 EUR
Als Franz II. am 6. August 1806 die Kaiserkrone niederlegte, hörte das Alte Reich auf zu existieren. Dieses Buch bietet eine Darstellung des Alten Reiches vom Ende des Mittelalters bis 1806.…
Das Heilige Römische Reich - eine Leseprobe beim Verlag

Norbert Hoerster: Was ist Recht?. Grundfragen der Rechtsphilosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541476, Paperback, 160 Seiten, 10.90 EUR
Worin besteht das Fundament einer Rechtsordnung, die in einer Gesellschaft Geltung und Wirksamkeit besitzt? Wodurch unterscheiden sich Rechtsnormen von anderen sozialen Normen? Kann das Recht…
Was ist Recht? - Norbert Hoerster bei C.H. Beck

Franz Wieacker: Handbuch der Altertumswissenschaft: Römische Rechtsgeschichte. Zweiter Abschnitt: Die Jurisprudenz vom frühen Prinzipat bis zum Ausgang der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406339288, Gebunden, 480 Seiten, 98.00 EUR
Nach dem Tode des großen Gelehrten Franz Wieacker 1994 schien es lange Zeit zweifelhaft, ob jemals das Manuskript des zweiten Bandes zur Römischen Rechtsgeschichte in Buchform vorgelegt werden…
Römische Rechtsgeschichte - Franz Wieacker bei C.H. Beck

Hubert Wolf: Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher

Cover
C.H. Beck Verlag, Münchhen 2006
ISBN 9783406543715, Gebunden, 300 Seiten, 22.90 EUR
Das Christentum ist eine Buchreligion - und doch oder gerade deshalb verbrennt es Bücher: die Heilige Schrift genauso wie medizinische, juristische, naturwissenschaftliche, belletristische,…
Der Vatikan und die verbotenen Bücher - mehr bei C.H. Beck

Edmund S. Morgan: Benjamin Franklin. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535086, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt. Benjamin Franklin ist eine der außergewöhnlichsten Gestalten der amerikanischen Geschichte. Der Reichtum seiner Talente würde leicht mehrere Leben…
Benjamin Franklin - mehr zur Biografie bei C.H. Beck

Niels Christie: Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527876, Broschiert, 192 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser. Obgleich die seriösen Medien fast aller westlichen Länder jährlich von fallenden oder doch zumindest stagnierenden Verbrechensraten berichten, verringert…
Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft? Info bei C.H. Beck

Jens-Uwe Krause: Kriminalgeschichte der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522406, Gebunden, 224 Seiten, 24.90 EUR
Sowohl in Athen als auch in Rom hatten die Gerichte viel zu tun: Diebstahl, Raub, Sexualdelikte, Desertion, Mord - auch die Menschen der Antike begingen Straftaten, die schon damals schwere…
Kriminalgeschichte der Antike - Info bei C.H. Beck

Ulrich Manthe (Hg.): Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509155, Gebunden, 236 Seiten, 16.90 EUR
Das Werk bietet einen Überblick über Geschichte, Aufbau und Inhalt der antiken Rechtskulturen - vom Alten Orient über das Alte Ägypten, Israel und Griechenland bis nach Rom. In einführenden…
Die Rechtskulturen der Antike - Info bei C.H. Beck

Michael Stolleis: Das Auge des Gesetzes. Geschichte einer Metapher

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516795, Broschiert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Michael Stolleis spürt in seinem Essay den Wegen eines Bildes nach, dessen Anfänge weit in die Menschheitsgeschichte zurückreichen, und er vermag nicht zuletzt anhand von zahlreichen Bildbeispielen…
Das Auge des Gesetzes - Michael Stolleis bei C.H. Beck

Heinz Mohnhaupt (Hg.): Prudentia Legislatoria. Fünf Schriften über die Gesetzgebungsklugheit aus dem 17. und 18. Jahrhundert

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406505416, Gebunden, 495 Seiten, 49.90 EUR
Übersetzt von Adolf Paul.. Sechs Faksimiles. Dieser Band widmet sich einem klassischen Thema der Rechts- und Staatswissenschaften. Die Lehre von der "Gesetzgebungsklugheit" war im 17. und 18.…
Prudentia Legislatoria - Info bei C.H. Beck

Paolo Prodi: Eine Geschichte der Gerechtigkeit. Vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406495199, Gebunden, 488 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Italienischen von Annette Seemann. Paolo Prodi entwirft ein weitgespanntes Panorama der Gerechtigkeitsvorstellungen, das vom Alten Testament und der griechischen Antike bis in die Gegenwart…
Geschichte der Gerechtigkeit - mehr bei C.H. Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (52)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternRecht (53)Geschichte (21)Politik (14)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (5)Biografien (4)Soziologie / Gesellschaft (4)Religion / Esoterik (3)Buch, Verlag, Bibliotheken (2)Philosophie (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (39)Europa Allgemein (6)Italien (5)USA (4)Griechenland (3)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordafrika/Maghreb (2)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (25)20. Jahrhundert (22)18. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (9)Antike (5)17. Jahrhundert (4)Neuzeit Allgemein (4)Renaissance (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (53)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen