Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

17 Bücher mit Leseproben

Verlag: Carl Hanser Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: 21. Jahrhundert - 17 Bücher - Seite 1 von 2

Jochen Hörisch: Hände. Eine Kulturgeschichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267749, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt…
Jochen Hörisch: "Hände" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Max Czollek: Gegenwartsbewältigung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267725, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert…
Max Czeollek: Gegenwartsbewältigung - Leseprobe beim Hanser Verlag

Markus Gasser: Die Launen der Liebe. Wahre Geschichten von Büchern und Leidenschaften

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258396, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Was wäre Literatur ohne die großen Gefühle? Markus Gasser erzählt erstaunliche Liebesgeschichten aus der Weltliteratur: Vom sehnsuchtsvollen Blick über den ersten Kuss und die erste Nacht bis…
Markus Gasser: Die Launen der Liebe - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Thomas Strässle: Fake und Fiktion. Über die Erfindung von Wahrheit

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262294, Kartoniert, 96 Seiten, 18.00 EUR
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat.…
Thomas Strässle: "Fake und Fiktion" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Anthony O. Scott: Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254671, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Wir alle sind Kritiker. Ob im Kino, im Restaurant oder beim Fußball, wir wissen sofort genau, was gut war und was in die Hose gegangen ist. Und wir machen…
Anthony O. Scott: "Kritik üben" - Leseprobe beim Hanser Verlag

Vincent Kaufmann / Ulrich Schmid / Dieter Thomä: Der Einfall des Lebens. Theorie als geheime Autobiografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249141, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Der Theoretiker hält sich dem Leben fern: Ihn interessieren abstrakte Begriffe und Argumente. Aber natürlich steckt hinter jedem Gedankengebäude auch ein Mensch, der es entworfen hat. Und dieser…
Dieter Thomä, Vincent Kaufmann, Ulrich Schmid: Der Einfall des Lebens - Leseprobe beim Hanser Verlag

Robert Harrison: Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249202, Gebunden, 288 Seiten, 24.9 EUR
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick…
Robert P. Harrison: "Ewige Jugend" - Leseprobe bei Hanser

Markus Gasser: Das Buch der Bücher für die Insel

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244955, Gebunden, 384 Seiten, 21.90 EUR
Welches Buch nehme ich mit auf die sprichwörtliche einsame Insel? Markus Gasser stellt uns in 50 Kapiteln Romane und Erzählungen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen vor. Mit dem Blick…
Markus Gasser: "Das Buch der Bücher für die Insel" - Leseprobe bei Hanser

Thomas Glavinic: Meine Schreibmaschine und ich

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244870, Gebunden, 120 Seiten, 14.90 EUR
Thomas Glavinic mag den Sommer. Er mag Großzügigkeit, Mut und Taktgefühl. Und er mag Menschen, die über seine Bücher nachdenken. An diese Menschen wendet er sich nun und erzählt ihnen alles,…
Thomas Glavinic: Meine Schreibmaschine und ich - Leseprobe beim Hanser Verlag

Umberto Eco: Die Geschichte der legendären Länder und Städte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243828, Gebunden, 480 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Italienischen von Martin Pfeiffer, Barbara Schaden. Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts…
Umberto Eco: "Die Geschichte der legendären Länder und Städte " - mehr Infos bei Hanser

Heinz Schlaffer: Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238824, Gebunden, 203 Seiten, 18.90 EUR
Heinz Schlaffer legt die Fundamente der Lyrik frei. Von der Antike bis zur Gegenwart kommt der Dichtung eine bestimmte Aufgabe in der Kultur einer Gemeinschaft zu: von der Anrufung der Götter…
Heinz Schlaffer: Geistersprache - Leseprobe beim Hanser Verlag

Rene Girard: Shakespeare. Theater des Neides

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236509, Gebunden, 569 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Wiebke Meier. Eine epochale Studie über William Shakespeare: Alle menschliche Kultur entwickle sich aus dem Bedürfnis der Nachahmung, besagt Rene Girards mimetische Theorie.…
Rene Girard: Shakespeare - Leseprobe beim Hanser Verlag

Arthur Jacobs / Raoul Schrott: Gehirn und Gedicht. Wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236561, Gebunden, 528 Seiten, 29.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken, 6 Seiten Tafelteil 4-farbig. Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein…
Artur Jacobs, Raoul Schrott: "Gehirn und Gedicht" - Leseprobe bei Hanser

Thomas Steinfeld: Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446234161, Gebunden, 270 Seiten, 17.90 EUR
Gutes Deutsch kann man lernen. Thomas Steinfeld liefert eine unkonventionelle Stilkunde. Wie baut man einen gelungenen Satz? Welche Rolle spielen Klang und Rhythmus? Der beste Zugang zur Sprache…
Thomas Steinfeld: Der Sprachverführer - mehr beim Hanser Verlag

Friedmar Apel: Das Auge liest mit. Zur Visualität der Literatur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235694, Kartoniert, 192 Seiten, 18.90 EUR
Man sieht nur, was man weiß, sagte schon Goethe, und nach Novalis ist Sehen ein poetischer Vorgang, bei dem Erinnerung und Ahnung mit der realen Welt zusammenfallen. Die Naturwissenschaft bedient…
Friedmar Apel: Das Auge liest mit - Leseprobe beim Hanser Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (17)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (17)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (6)Philosophie (3)Biologie (1)Kunst (1)Musik (1)Politik (1)Reiseführer / Reisebuch (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (13)USA (2)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (17)20. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (17)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen