Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Verlag: Carl Hanser Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte - 25 Bücher - Seite 2 von 2

Wendy Lower: Hitlers Helferinnen. Deutsche Frauen im Holocaust

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246218, Gebunden, 336 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Wirthensohn. Sie waren jung und sie waren ehrgeizig. Den deutschen Truppen, die in Polen, in die Ukraine und in Weißrussland einmarschierten, folgten Hunderttausende…
Wendy Lower: Hitlers Helferinnen - Leseprobe beim Hanser Verlag

Karen Köhler: Wir haben Raketen geangelt. Erzählungen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246027, Gebunden, 237 Seiten, 19.90 EUR
Es gibt diesen Moment, in dem das eigene Universum zerbricht und weit und breit kein neues in Sicht ist: Eine junge Frau sitzt mittellos und nahezu dehydriert vor einer Tankstelle im Death Valley.…
Karen Köhler: Wir haben Raketen geangelt - Leseprobe bei Hanser

Barbara Beuys: Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich. 1900 - 1914

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244917, Gebunden, 384 Seiten, 24.90 EUR
Sexismus und Emanzipation die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im deutschen Kaiserreich gewinnen die Frauen an Einfluss und werden allmählich zu einem…
Barbara Beuys: Die neuen Frauen - Leseprobe beim Hanser Verlag

Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446245297, Gebunden, 173 Seiten, 16.90 EUR
Eine große Suche nach dem Glück und ein erstaunliches Debüt: Viktor ist ein Junge, der von Geburt an anders ist. Er muss ein Korsett tragen und auch in seinem Kopf scheint etwas nicht zu stimmen.…
Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle - Leseprobe beim Hanser Verlag

Joachim Radkau: Theodor Heuss

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243552, Gebunden, 640 Seiten, 27.90 EUR
In seiner großen Biographie präsentiert Joachim Radkau Heuss als facettenreiche Persönlichkeit: Schöngeist und Spötter, Politiker und Ökonom. Theodor Heuss verkörpert die Modernisierung Deutschlands…
Joachim Radkau: Theodor Heuss - Leseprobe beim Hanser Verlag

Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten!. Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241442, Gebunden, 303 Seiten, 19.90 EUR
Deutschland im Herbst 1969: Mit Willy Brandt stellt die SPD zum ersten Mal den Kanzler der Bundesrepublik. Ein hochrangiger Mitarbeiter beim BND kündigt seine Stelle, weil er der neuen Regierung…
Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten! - Leseprobe beim Hanser Verlag

Ulrich Sieg: Geist und Gewalt. Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241435, Gebunden, 320 Seiten, 27.90 EUR
Im Jahre 1878 entging Kaiser Wilhelm I. zwei Attentaten. Die Öffentlichkeit war schockiert, das konservative Bürgertum in Deutschland sah die traditionellen Werte außer Kraft gesetzt. Die Universitäten…
Ulrich Sieg: "Geist und Gewalt" - Leseprobe beim Hanser Verlag

Barbara Beuys: Leben mit dem Feind. Amsterdam unter deutscher Besatzung Mai 1940 bis Mai 1945

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446239968, Gebunden, 380 Seiten, 24.90 EUR
Ein zentrales Stück deutsch-niederländischer Geschichte: Das bewegende Porträt der Stadt Amsterdam unter deutscher Besatzung. Barbara Beuys erzählt vom Alltag in der größten Stadt der Niederlande…
Barbara Beuys: Leben mit dem Feind - Leseprobe beim Hanser Verlag

Heinz Dieter Kittsteiner: Die Stabilisierungsmoderne. Deutschland und Europa 1618-1715

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235809, Gebunden, 448 Seiten, 29.90 EUR
Europa im 17. Jahrhundert: Nach dem Dreißigjährigen Krieg löst sich der Staat von der Kirche, statt Angst und Magie bestimmt von nun an die Naturwissenschaft das Weltbild. Heinz Dieter Kittsteiner…
Kittsteiner: Die Stabilisierungsmoderne, Leseprobe bei Hanser

Barbara Beuys: Sophie Scholl. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235052, Gebunden, 493 Seiten, 24.90 EUR
Sophie Scholl ist eine Ikone der deutschen Geschichte. Mit Flugblättern hatte sie es gewagt, die verbrecherische Politik Adolf Hitlers anzuklagen. Doch ihr Weg von der jugendlichen NS-Führerin…
Barbara Beuys: Sophie Scholl - Leseprobe beim Hanser Verlag
⊲
Rubrik filternSachbuch (22)Literatur (3)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (25)Politik (5)Geschichte, Kommunismus (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Biografien (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Biologie (1)Ethnologie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Musik (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (25)USA (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Europa Allgemein (1)Polen (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Tschechien (1)Ungarn (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (16)21. Jahrhundert (9)17. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (2)19. Jahrhundert (2)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (25)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen