Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Verlag: Carl Hanser Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Musik - 7 Bücher

Philipp Blom: Eine italienische Reise. Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260719, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Um 1700 machte sich ein Geigenbauer aus dem Allgäu auf den Weg nach Italien. Seinen Namen kennen wir nicht, aber eines seiner Instrumente: gebaut in süddeutscher Tradition, aber vermutlich in…
Philipp Blom: "Eine italienische Reise" - Leseprobe bei Hanser

John Eliot Gardiner: Bach. Musik für die Himmelsburg

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446246195, Gebunden, 760 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets…
John Eliot Gardiner: "Bach" - Leseprobe beim hanser Verlag

Alfred Brendel: Wunderglaube und Misstonleiter. Aufsätze und Vorträge

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246188, Gebunden, 127 Seiten, 15.90 EUR
In diesem Buch gibt der Musiker kritische Einblicke in die musikalische Praxis insbesondere zu Beethovens und Schuberts Streichquartetten und einen erhellenden Rückblick auf seine Plattenaufnahmen.…
Alfred Brendel: Wunderglaube und Misstonleiter - Leseprobe beim Hanser Verlag

Hans Zender: Waches Hören. Über Musik

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246133, Gebunden, 176 Seiten, 19.90 EUR
Musikhören ist ein vielschichtiger Vorgang: Man will eine Komposition verstehen, darüber hinaus aber möchte man begreifen, was jenseits der Musik liegt und vielleicht nur durch sie ausgedrückt…
Hans Zender: Waches Hören - Leseprobe beim Hanser Verlag

Alfred Brendel: Nach dem Schlussakkord. Fragen und Anworten

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446234826, Gebunden, 112 Seiten, 12.90 EUR
Nach sechzig Jahren verabschiedete sich der weltberühmte Pianist Alfred Brendel vom Konzertpodium. Sehr ernsthaft und sehr komisch gibt einer der größten Klavierspieler des 20. Jahrhunderts…
Alfred Brendel: Nach dem Schlussakkord - Leseprobe beim Hanser Verlag

Elke Heidenreich: Passione. Liebeserklärung an die Musik

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446233256, Gebunden, 160 Seiten, 15.90 EUR
Eine Ode an die Oper: Elke Heidenreich erzählt von der Musik, von den Figuren auf der Bühne und ihrer Leidenschaft, vor allem aber immer wieder vom Hören. "Die großen, Jahrhunderte überdauernden…
Elke Heidenreichs "Liebeserklärung an die Musik" - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Albrecht Wellmer: Versuch über Musik und Sprache

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232884, Kartoniert, 320 Seiten, 21.50 EUR
Musik gilt als eine Kunst, die ohne Begriffe auskommt. Von zufälligen Tönen aber unterscheidet sie sich durch Strukturen, die denen der Sprache ähneln. Albrecht Wellmer erkennt in den zentralen…
Albrecht Wellmers Versuch über Musik und Sprache - Leseprobe beim Verlag
Rubrik filternSachbuch (5)Sachbuch & Literatur (2)
Literatur filternEssay (1)Feuilletons (1)
Anzeige
Sachbuch filternMusik (7)Biografien (1)Geschichte (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (7)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (7)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen