Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

28 Bücher mit Leseproben

Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (dva, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte - 28 Bücher - Seite 1 von 2

Mark Roseman: "Du bist nicht ganz verlassen". Eine Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421047526, Gebunden, 448 Seiten, 25.00 EUR
In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen. Der "Bund - Gemeinschaft für sozialistisches Leben" war auf der Suche nach einer Lebensweise, die Körper,…
Mark Roseman: Du bist nicht ganz verlassen - Leseprobe bei der DVA

Miriam Gebhardt: Wir Kinder der Gewalt. Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421047311, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Nicht nur sowjetische Armeeangehörige wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Vergewaltigern, alle vier Besatzungsarmeen verübten massenhaft Verbrechen an deutschen Frauen. Die Opfer dieser…
Miriam Gebhardt: Wir Kinder der Gewalt - Leseprobe bei der DVA

Christopher Clark: Von Zeit und Macht. Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421048301, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Worauf gründen sich Macht und Herrschaft? Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit?…
Christopher Clark: Von Zeit und Macht - Leseprobe bei der DVA

Gregor Schöllgen: Krieg. Hundert Jahre Weltgeschichte

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047670, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Die Konflikte der letzten 100 Jahre - wie sie entstanden, wie sie miteinander zusammenhängen. Wer die komplexe und konfliktreiche Gegenwart begreifen will, muss die Vergangenheit verstehen.…
Gregor Schöllgen: "Krieg" - Leseprobe bei DVA

Guido Mingels: Früher war alles schlechter. Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047687, Gebunden, 128 Seiten, 14.99 EUR
Hand aufs Herz, was würden Sie denken: Sterben heute mehr Menschen bei Flugzeugabstürzen als früher oder weniger? Gibt es heute mehr Kriege und Kriegstote als vor 30 Jahren oder weniger? Arbeiten…
Guido Mingels: Früher war alles schlechter - Leseprobe bei der DVA

Miriam Gebhardt: Die Weiße Rose. Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047304, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
Die Weiße Rose ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen in der deutschen Geschichte, vor allem Sophie Scholl und Hans Scholl werden immer wieder als leuchtende Vorbilder genannt. Doch warum…
Miriam gebhardt: Die Weiße Rose - Leseprobe bei der DVA

Lutz Hachmeister: Hannover. Ein deutsches Machtzentrum

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047052, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Die Stadt, die Menschen, die Politik, die Geschäfte Hannover ist eine unterschätzte Stadt, häufig geschmäht als Inbegriff deutscher Mittelmäßigkeit. Dabei ist Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg…
Lutz Hachmeister: "Hannover" - Leseprobe bei der DVA

Miriam Gebhardt: Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046338, Gebunden, 352 Seiten, 21.99 EUR
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Zahllose Mädchen und Frauen (und auch…
Mirjam gebhardt: Als die Soldaten kamen - Leseprobe bei der DVA

Dan Diner: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046833, Gebunden, 176 Seiten, 19.99 EUR
Vor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen - vorläufiger Endpunkt einer dramatischen Vorgeschichte, die im Luxemburger Abkommen…
Dan Diner: "Rituelle Distanz" - Leseprobe bei der DVA

Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas - 1453 bis heute

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421043979, Gebunden, 896 Seiten, 34.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 16 SW-Abbildungen. In einem großen, umfassenden Wurf erzählt Brendan Simms die Geschichte Europas seit dem 15. Jahrhundert. Er beschreibt sie…
Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft - Leseprobe bei der DVA

Peter Wensierski: Die verbotene Reise. Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046154, 256 Seiten, 19.99 EUR
Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum…
Peter Wensierski: Die verbotene Reise - Leseprobe bei der DVA

Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421043597, Gebunden, 896 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs…
Christopher Clark: "Die Schlafwandler" - Leseprobe bei der DVA

Aljoscha Neubauer / Elsbeth Stern: Intelligenz. Große Unterschiede und ihre Folgen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045331, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings…
Elsbeth Stern, Aljoscha Neubauer: "Intelligenz" - Leseprobe bei der DVA

Peter Merseburger: Theodor Heuss. Der Bürger als Präsident. Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421044815, Gebunden, 671 Seiten, 29.99 EUR
Mit Abbildungen. Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein "Paragraphengespinst". Er füllte es mit seiner Person…
Peter Merseburger: "Theodor Heuss" - Leseprobe bei der DVA

Helmut Böttiger: Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421043153, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von…
Helmut Böttiger: "Die Gruppe 47" - Leseprobe bei der DVA
⊳
Rubrik filternSachbuch (28)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (28)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (8)Politik (5)Soziologie / Gesellschaft (3)Biografien (2)Geschichte, Kommunismus (2)Biologie (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (28)Europa Allgemein (2)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Russland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (22)21. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternDeutsche Verlags-Anstalt (dva) (28)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen