Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 13.04.2021, 09.05 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

28 Bücher mit Leseproben

Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (dva, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Politik - 28 Bücher - Seite 1 von 2

Gregor Schöllgen / Gerhard Schröder: Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…
Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder: Letzte Chance - Leseprobe bei der DVA

Brendan Simms: Hitler. Eine globale Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421046642, Gebunden, 1056 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser Biografie. So kreiste Hitlers…
Brendan Simons: "Hitler" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Hans-Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel. Lebenserinnerungen eines kritischen Zeitzeugen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421048387, Gebunden, 736 Seiten, 50.00 EUR
Der Politikwissenschaftler und Zeithistoriker schildert seinen wissenschaftlichen Werdegang, analysiert das Zeitgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit während seiner acht Lebensjahrzehnte,…
Hans Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel - Leseprobe bei der DVA

Markus Feldenkirchen: Die Schulz-Story. Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421048219, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt,…
Markus Feldenkirchen: Die Schulz-Story - Leseprobe bei der DVA

Maryam A. / Christoph Reuter: Mein Leben im Kalifat. Eine deutsche IS-Aussteigerin erzählt

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421048196, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Maryam A. ist Mitte zwanzig, als sie 2014 mit ihrem Mann nach Syrien reist, um sich dem "Islamischen Staat" anzuschließen. Doch das Leben im "Kalifat" ist nicht geprägt von Glauben und Gemeinschaft,…
Christoph Reuter, Maryam A.: Mein Leben im Kalifat - Leseprobe bei der DVA

Hans-Peter Schwarz: Die neue Völkerwanderung nach Europa. Über den Verlust politischer Kontrolle und moralischer Gewissheiten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047748, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Europas neue Herausforderung Seit der Zuspitzung der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 beherrschen die Themen Migration, Flüchtlingspolitik und Asylrecht die politische Agenda in Deutschland…
Hans-Peter Schwarz: Die neue Völkerwanderung nach Europa - Leseprobe bei der DVA

Peter Müller: Der Machtkampf. Seehofer und die Zukunft der CSU - Ein Spiegel-Buch

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047434, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Intrigen, Selbstzweifel und Größenwahn - der Machtkampf hinter den Kulissen der CSU Die CSU steht vor einem entscheidenden Einschnitt: Parteichef Horst Seehofer hat angekündigt, spätestens im…
Peter Müller: Der Machtkampf. Leseprobe auf Verlagsseite

Lutz Hachmeister: Hannover. Ein deutsches Machtzentrum

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047052, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Die Stadt, die Menschen, die Politik, die Geschäfte Hannover ist eine unterschätzte Stadt, häufig geschmäht als Inbegriff deutscher Mittelmäßigkeit. Dabei ist Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg…
Lutz Hachmeister: "Hannover" - Leseprobe bei der DVA

Thilo Sarrazin: Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046932, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem neuen Buch beschreibt Thilo…
Thilo Sarrazin: Wunschdenken - Leseprobe bei der DVA

Alina Bronsky / Denise Wilk: Die Abschaffung der Mutter. Kontrolliert, manipuliert und abkassiert - warum es so nicht weitergehen darf

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047267, Gebunden, 256 Seiten, 17.99 EUR
Was ist das Muttersein unserer Gesellschaft wert? Eine Schwangerschaftsvorsorge, die in Entmündigung gipfelt. Geburten, bei denen es vor allem um eines geht: (Kosten-)Effizienz. Ein Wochenbett,…
Alina Bronsky, Denise Wilk: Die Abschaffung der Mutter - Leseprobe bei der DVA

Jörg Dräger / Ralph Müller-Eiselt: Die digitale Bildungsrevolution. Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421047090, Gebunden, 240 Seiten, 17.99 EUR
Chancen und Risiken der digitalen Bildungsrevolution Ein Schüler erhält täglich einen auf ihn zugeschnittenen Lernplan, den ein New Yorker Rechenzentrum über Nacht erstellt. Eine Universität…
Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt: "Die digitale Bildungsrevolution" - Leseprobe bei der DVA

Gregor Schöllgen: Gerhard Schröder. Die Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046536, Gebunden, 1040 Seiten, 34.99 EUR
Ganz gleich ob er als Juso-Vorsitzender die eigene Truppe aufmischt, als junger Bundestagsabgeordneter den politischen Gegner in Wallung bringt, als Rechtsanwalt Außenseiter verteidigt oder…
Gregor Schöllgen: Gerhard Schröder - Leseprobe bei der DVA

Thilo Bode: Die Freihandelslüge. Warum TTIP nur den Konzernen nützt - und uns allen schadet

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046796, Gebunden, 272 Seiten, 14.99 EUR
In Deutschland und Europa wächst der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Thilo Bode schildert, wie TTIP Verbraucherrechte und Umweltstandards gefährdet. Die Konzerne drohen…
Thilo Bode: "Die Freihandelslüge" - Leseprobe bei der DVA

Olaf Gersemann: Die Deutschland-Blase. Das letzte Hurra einer großen Wirtschaftsnation

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046574, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Den Deutschen steigt das vermeintliche "neue Wirtschaftswunder" zu Kopf, so Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft und Finanzen bei der Tageszeitung "Die Welt". Wir überschätzen unsere Kraft…
Olaf gersemann: Die Deutschland-Blase - Leseprobe bei der DVA

Marcel Rosenbach / Holger Stark: Der NSA-Komplex. Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046581, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
Edward Snowden hat enthüllt, wie weitgehend die Geheimdienste unser Leben überwachen. Nahezu täglich kommen neue Details der allumfassenden Spionage ans Licht. Die Spiegel-Autoren Marcel Rosenbach…
marcel Rosenbach, Holger Stark: Der NSA-Komplex - Leseprobe bei der DVA
⊳
Rubrik filternSachbuch (28)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (28)Soziologie / Gesellschaft (10)Biografien (6)Geschichte (5)Wirtschaft (4)Computer und Internet (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Medien Allgemein (1)Pädagogik (1)Recht (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (28)Europa Allgemein (3)China (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Russland (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (22)20. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternDeutsche Verlags-Anstalt (dva) (28)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen