Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 15.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

30 Bücher mit Leseproben

Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (dva, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 30 Bücher - Seite 1 von 2

Thomas Heise / Claas Meyer-Heuer: Die Macht der Clans. Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048707, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand…
Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer: Die Macht der Clans - Leseprobe bei der DVA

Reinhard Sprenger: Magie des Konflikts. Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048547, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Konflikte. Jeder hat sie, niemand will sie. Deshalb wollen wir sie schon im Vorfeld verhindern oder möglichst schnell lösen. Genau das ist falsch, sagt Reinhard Sprenger, der als Managementberater…
Reinhard Sprenger: "Magie des Konflikts" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Jörg Dräger / Ralph Müller-Eiselt: Wir und die intelligenten Maschinen. Wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048417, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen…
Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt: "Wir und die intelligenten Maschinen" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Gunter Gebauer / Sven Rücker: Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048134, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Massen ein beherrschendes Thema der Politik und Gesellschaft Europas. Im Zeitalter des Individualismus scheinen sie ihre Anziehungskraft und…
Gunter Gebauer, Sven Rücker: Leseprobe bei der DVA

Wieland Wagner: Japan - Abstieg in Würde. Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt - Ein SPIEGEL-Buch

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421047946, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Seit den neunziger Jahren ist die einst als unbesiegbar geltende Wirtschaft Japans in einer Abwärtsspirale gefangen. Sie wird auch dadurch beschleunigt, dass Japans Bevölkerung so schnell altert…
Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Walter Wüllenweber: Frohe Botschaft. Es steht nicht gut um die Menschheit - aber besser als jemals zuvor

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421048226, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
Es steht nicht gut um die Welt. Aber besser als jemals zuvor. Noch nie waren die Menschen so gesund, so gebildet, so wohlhabend, so frei und so sicher vor Gewalt wie heute. Fast alle Entwicklungskurven…
Walter Wüllenweber: Frohe Botschaft - Leseprobe bei der DVA

Rüdiger Frank: Unterwegs in Nordkorea. Eine Gratwanderung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421047618, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Die Entfernung zu uns ist nicht nur in Kilometern zu messen. Nordkorea ist ein diktatorisches System, das vor markigen Drohungen an den Rest der Welt und auch vor der Verhaftung von Touristen…
Rüdiger Frank: Unterwegs in Nordkorea - Leseprobe bei der DVA

Maryam A. / Christoph Reuter: Mein Leben im Kalifat. Eine deutsche IS-Aussteigerin erzählt

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421048196, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Maryam A. ist Mitte zwanzig, als sie 2014 mit ihrem Mann nach Syrien reist, um sich dem "Islamischen Staat" anzuschließen. Doch das Leben im "Kalifat" ist nicht geprägt von Glauben und Gemeinschaft,…
Christoph Reuter, Maryam A.: Mein Leben im Kalifat - Leseprobe bei der DVA

Sonja Hartwig: Kazım, wie schaffen wir das?. Kazım Erdoğan und seine türkische Männergruppe - vom Zusammenleben in Deutschland

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047656, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Süpermann: Ein Neuköllner Psychologe zeigt uns, wie das Zusammenleben funktioniert. Kazım Erdoğan ist unermüdlich. Achtzehn, neunzehn, zwanzig Stunden am Tag ist er unterwegs für ein friedliches,…
Sonja Hartwig: "Kazim, wie schaffen wir das?" - Leseprobe bei DVA

Stefan Bollmann: Monte Verità. 1900 - der Traum vom alternativen Leben beginnt

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421046857, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Das 20. Jahrhundert war noch kein Jahr alt, da zog es eine Gruppe junger Aussteiger nach Ascona an den Lago Maggiore. Sie träumten den Traum vom wahren Leben, der Natur und dem Natürlichen nahe,…
Stefan Bollmann: "Monte Verita" - Leseprobe bei DVA

Matthias Horx: Future Love. Die Zukunft von Liebe, Sex und Familie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047328, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
Die Familie der Zukunft - Wie wir lieben werdenWird es in naher Zukunft noch so etwas wie "normale" Familien geben? Werden die Geschlechterrollen überflüssig? Zieht sich die Liebe immer mehr…
Matthias Horx: "Future Love" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt

Hans-Peter Schwarz: Die neue Völkerwanderung nach Europa. Über den Verlust politischer Kontrolle und moralischer Gewissheiten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047748, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Europas neue Herausforderung Seit der Zuspitzung der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 beherrschen die Themen Migration, Flüchtlingspolitik und Asylrecht die politische Agenda in Deutschland…
Hans-Peter Schwarz: Die neue Völkerwanderung nach Europa - Leseprobe bei der DVA

Peter Müller: Der Machtkampf. Seehofer und die Zukunft der CSU - Ein Spiegel-Buch

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047434, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Intrigen, Selbstzweifel und Größenwahn - der Machtkampf hinter den Kulissen der CSU Die CSU steht vor einem entscheidenden Einschnitt: Parteichef Horst Seehofer hat angekündigt, spätestens im…
Peter Müller: Der Machtkampf. Leseprobe auf Verlagsseite

Lutz Hachmeister: Hannover. Ein deutsches Machtzentrum

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047052, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Die Stadt, die Menschen, die Politik, die Geschäfte Hannover ist eine unterschätzte Stadt, häufig geschmäht als Inbegriff deutscher Mittelmäßigkeit. Dabei ist Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg…
Lutz Hachmeister: "Hannover" - Leseprobe bei der DVA

Thilo Sarrazin: Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046932, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem neuen Buch beschreibt Thilo…
Thilo Sarrazin: Wunschdenken - Leseprobe bei der DVA
⊳
Rubrik filternSachbuch (29)Literatur (1)
Literatur filternReportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (30)Politik (12)Geschichte (5)Psychologie (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Wirtschaft (2)Computer und Internet (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Philosophie (1)Pädagogik (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (25)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Japan (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Asien (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (25)20. Jahrhundert (8)
Verlag filternDeutsche Verlags-Anstalt (dva) (30)


Beliebte Bücher

Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen