Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Verlag: Diaphanes Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Kunst - 10 Bücher

Max Raphael: Die Hand an der Wand

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783037344224, Kartoniert, 176 Seiten, 16.95 EUR
Die Interessen des Kunsthistorikers Max Raphael verliefen meist quer zur akademischen Kunstgeschichtsschreibung seiner Zeit. Mit Kollegen wie Erwin Panofsky oder Edgar Wind teilte er das Anliegen,…
Max Raphael: Die Hand an der Wand - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Carl Einstein: Über Georges Braque und den Kubismus

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783037344187, Broschiert, 238 Seiten, 19.95 EUR
Mit einem Nachwort von Uwe Fleckner. In seiner Schrift "Über Georges Braque und den Kubismus" von 1934 tritt Carl Einstein dafür ein, Braque vor den "beschreibenden Coiffeuren" seiner Zunft…
Carl Einstein: "Über Georges Braque und den Kubismus" - Leseprobe bei Diaphanes

Hubert Damisch: Theorie der Wolke

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783037342015, Gebunden, 320 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert sucht die Wolke den Himmel der abendländischen Malerei heim. Dabei erscheint sie weniger als deskriptives…
Hubert Damisch: Theorie der Wolke - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Ernst Kris: Erstarrte Lebendigkeit. Zwei Untersuchungen

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037341322, Kartoniert, 158 Seiten, 14.90 EUR
Der Band präsentiert Ernst Kris' kunsthistorische Dissertation "Der Stil rustique. Die Verwendung des Naturabgusses bei Wenzel Jamnitzer und Bernard Palissy" sowie seinen Beitrag zur Festschrift…
Ernst Kris: Erstarrte Lebendigkeit - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Fritz Saxl: Gebärde, Form, Ausdruck. Zwei Untersuchungen

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037341315, Kartoniert, 128 Seiten, 14.90 EUR
Fritz Saxls kunst- und bildhistorische Arbeiten standen bislang im Schatten seines Wirkens für Aby Warburg, für die Kulturwissenschaftliche Bibliothek in Hamburg und für das Warburg Institute…
Fritz Saxl: Gebärde, Form, Ausdruck - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Hubert Damisch: Der Ursprung der Perspektive

Cover
Diaphanes Verlag, München 2010
ISBN 9783037340875, Gebunden, 328 Seiten, 19.95 EUR
Die Perspektive ist weit mehr als ein bloßes technisches Hilfsmittel des Malers, das die Renaissance "erfunden" hat: Sie ist ein Paradigma, ein Denkmodell mit weitreichenden Konsequenzen. Damischs…
Hubert Damisch: Der Ursprung der Perspektive - mehr beim Diaphanes Verlag

: Die Ausstellung. Politik eines Rituals

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich-Berlin 2010
ISBN 9783037340905, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Carolin Meister und Dorothea von Hantelmann. Die Ausstellung ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten kulturellen Ereignisse avanciert. So zumindest scheint…
Die Ausstellung. Politik eines Rituals - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Georges Didi-Huberman: Der Mensch, der in der Farbe ging

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2009
ISBN 9783037340646, Kartoniert, 84 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Französischen von Wiebke-Marie Stock. Vom Gang des Volkes Israel durch die Wüste über die Kirchen des Mittelalters in Italien, Frankreich und England bis hin zur Gegenwartskunst eines…
Georges Didi-Hubermann: Der Mensch, der in der Farbe ging - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Jean-Luc Nancy: Noli me tangere

Cover
Diaphanes Verlag, Berlin Zürich 2009
ISBN 9783037340462, Broschiert, 80 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Französischen von Christoph Dittrich. Me mou haptou - Noli me tangere - Rühr mich nicht an: Berühre mich nicht. In der Szene aus dem Johannesevangelium ist dies der Satz, den der auferstandene…
Jean-Luc Nancy: Noli me tangere - eine Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Marie-Jose Mondzain: Können Bilder töten?

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2006
ISBN 9783935300780, Broschiert, 64 Seiten, 9.90 EUR
Aus dem Französischen von Ronald Vouille. Wer wollte heutzutage leugnen, dass Bilder als Machtinstrumente eingesetzt werden. Karikaturenstreit, Folterfotos, Videobotschaften, die Endlosschleifen…
Können Bilder töten? - Leseprobe bei Diaphanes
Rubrik filternSachbuch (10)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKunst (10)Philosophie (2)Geschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (5)Frankreich (5)
Epoche filtern20. Jahrhundert (4)21. Jahrhundert (3)Renaissance (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternDiaphanes Verlag (10)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen