Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 22.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Verlag: Diaphanes Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik, Epoche: 21. Jahrhundert - 6 Bücher

Alain Badiou / Platon: Platons 'Staat'

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783037343180, Broschiert, 400 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Nach sechsjähriger Arbeit legt Badiou seine Neuübersetzung von Platons "Politeia" vor, in der sich philosophisches und literarisches Talent kongenial verbinden.…
Alan Badiou: "Platons 'Staat'" - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

David Graeber: Die falsche Münze unserer Träume. Wert, Tausch und menschliches Handeln

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037342428, Kartoniert, 447 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger, Sven Koch, Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. In diesem politischen Traktat verbindet David Graeber Theorie und soziales Engagement, Politik und Ethnologie…
David Graeber: "Die falsche Münze unserer Träume" - Leseprobe bei Diaphanes

Joseph Vogl: Das Gespenst des Kapitals

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783037341162, Kartoniert, 224 Seiten, 12.00 EUR
Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl in einem Essay den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch…
Joseph Vogl: Das gespenst des Kapitals - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

: Die Ausstellung. Politik eines Rituals

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich-Berlin 2010
ISBN 9783037340905, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Carolin Meister und Dorothea von Hantelmann. Die Ausstellung ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten kulturellen Ereignisse avanciert. So zumindest scheint…
Die Ausstellung. Politik eines Rituals - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Simone Weil: Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich; Berlin 2009
ISBN 9783037340592, Kartoniert, 60 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Esther von der Osten. Simone Weil stellt folgende Grundfragen: Wie ist es um die Möglichkeit eines jeden Einzelnen bestellt, sein Urteil über Probleme des öffentlichen…
Simone Weil: Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien - Informationen beim Diaphanes Verlag

Simon Critchley: Unendlich fordernd. Ethik der Verpflichtung, Politik des Widerstands

Cover
Diaphanes Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783037340479, Broschiert, 192 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Simon Critchley stellt sich unser aller trostloser Zeitgenossenschaft. Der nicht endende Krieg "gegen den Terror", die Korrosion politischer…
Simon Critchley "Unendlich fordernd" - Leseprobe bei Diaphanes
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (6)Geschichte (2)Philosophie (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Wirtschaft (2)Ethnologie (1)Kunst (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (2)Frankreich (2)USA (2)Griechenland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (2)Antike (1)
Verlag filternDiaphanes Verlag (6)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen