Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Verlag: Herder Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik - 10 Bücher

Wolfgang Clement / Friedrich Merz: Was jetzt zu tun ist. Deutschland 2.0

Cover
Herder Verlag, München 2010
ISBN 9783451302527, Gebunden, 199 Seiten, 18.95 EUR
Deutschland im Frühjahr 2010. Die Wirtschaftskrise hinterlässt tiefe Narben. Die Arbeitslosigkeit bleibt bedrückend hoch, die Staatsschulden sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Ein bisschen…
Clement / Merz: "Was jetzt zu tun ist" - Leseprobe bei Herder

Henning Scherf: Gemeinsam statt einsam. Meine Erfahrung für die Zukunft

Cover
Herder Verlag, Freinburg 2009
ISBN 9783451302558, Gebunden, 220 Seiten, 18.95 EUR
Henning Scherf ist eine Leitfigur unserer Gesellschaft. Er stellt dem allgemeinen Pessimismus seine positive Sicht entgegen. Wir selbst sind die Lösung der Krise. Nicht: Jeder für sich und alle…
Henning Scherf: Gemeinsam statt einsam - mehr zum Buch beim Herder Verlag

Erwin Teufel: Gewissen für das Ganze. Ein politisches Leben

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451302275, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Politik ist heute vielfach zur Darstellungskunst verkommen. Nicht Inhalte sind wichtig, sondern Verpackung. Erwin Teufel ist anderer Meinung. Ein Buch über die Lust am Gestalten. Über den Umgang…
Erwin Teufel: Gewissen für das Ganze - Informationen beim Herder Verlag

Volker Kronenberg (Hg.) / Tilman Mayer (Hg.): Volksparteien. Erfolgsmodell für die Zukunft?

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451302862, Kartoniert, 316 Seiten, 15.00 EUR
Im Auftrag des Konrad-Adenauer-Stiftung. Vieles deutet derzeit darauf hin, dass sich das deutsche Parteiensystem von seiner überschaubaren Vier-Parteienstruktur in Richtung einer neuen Unübersichtlichkeit…
Volksparteien. Erfolgsmodell für die Zukunft? - Informationen zum Buch beim Herder Verlag

Ursula Biermann: 'Der Alte stirbt doch sowieso'. Der alltägliche Skandal im Medizinbetrieb

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451296482, Kartoniert, 198 Seiten, 17.95 EUR
Ungenaue Diagnosen, falsche Therapie, oberflächliche Behandlung, die Liste ist lang: Ältere Menschen werden in der Medizin zunehmend Opfer einer skandalösen Diskriminierung, sie erhalten längst…
Ursula Biermann: "Der Alte stirbt doch sowieso" - Mehr Infos beim Herder Verlag

Torben Lütjen: Frank-Walter Steinmeier. Die Biografie

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451030338, Kartoniert, 155 Seiten, 12.95 EUR
Mit Fotos. Seine Karriere ist so unwahrscheinlich, dass sie in der Geschichte der Bundesrepublik keine historischen Vorläufer kennt: In weniger als drei Jahren ist Frank-Walter Steinmeier,…
Torben Lütjen: "Frank-Walter Steinmeier. Die Biografie" - Mehr Infos beim Herder Verlag

Robin Mishra: Wie ich lernte, die Politiker zu lieben. Ein Ratgeber für das Volk und seine Vertreter

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451301575, Gebunden, 200 Seiten, 14.95 EUR
Nach 60 Jahren Bonn und Berlin ist die Paarbeziehung zwischen dem Volk und seinen Vertretern gründlich gestört. Politiker sind schlecht angesehen, sie gelten oft als arrogant und faul. Was tun?…
Robin Mishra: Wie ich lernte, die Politiker zu lieber - mehr zum Buch beim Herder Verlag

Günter Buchstab (Hg.) / Hans-Otto Kleinmann (Hg.): In Verantwortung vor Gott und den Menschen. Christliche Demokraten im Parlamentarischen Rat 1948/49

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2008
ISBN 9783451299735, Kartoniert, 431 Seiten, 17.00 EUR
Vor sechzig Jahren wurde das Grundgesetz geschaffen, das heute die Verfassung des vereinten Deutschlands ist. Die Lebensbilder der 32 christlich-demokratischen "Väter und Mütter" des Grundgesetzes…
Günter Buchstab, Hans-Otto Kleinmann: In Verantwortung vor Gott und den Menschen - Informationen beim Herder Verlag

John Carlin: Der Sieg des Nelson Mandela. Wie aus Feinden Freunde wurden

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2008
ISBN 9783451298592, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Südafrika 1995. Beim Endspiel der Rugbymannschaft gegen Australien, ereignete sich der Wendepunkt einer hochdramatischen Geschichte: Die weißen Sportler sangen die schwarze Nationalhymne -…
John Carlin: Der Sieg des Nelson Mandela - zum Buch beim Herder Verlag

Jürgen Todenhöfer: Wer weint schon um Abdul und Tanaya?. Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2003
ISBN 9783451281150, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Wer über der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jürgen Todenhöfers Buch ist die politische Analyse verfehlter,…
Jürgen Todenhöfer: Wer weint schon um Abdul und Tanaya? - Leseprobe und mehr Informationen beim Herder Verlag
Rubrik filternSachbuch (10)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (10)Biografien (2)Geschichte (2)Medizin (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (9)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Asien (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (8)20. Jahrhundert (4)
Verlag filternHerder Verlag (10)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen