Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Verlag: Kiepenheuer und Witsch Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 6 Bücher

Sacha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun?. Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048315, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Sacha Batthyanys Großtante war in eines der schrecklichsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt. Als er ihre Geschichte aufschreibt, stößt er auf ein altes Familiengeheimnis.…
Sacha Batthyany: "Und was hat das mit mir zu tun?" - Leseprobe bei KiWi

: Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944. Zweisprachige Ausgabe (Englisch/Deutsch)

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462046342, Gebunden, 160 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Modick. Mit einer Vorbemerkung von Helge Malchow und Christian Kracht. Als sich die britischen Soldaten 1944, noch vor Kriegsende also, auf den Weg nach Deutschland…
"Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944" - mehr Infos bei KiWi

Esther Slevogt: Den Kommunismus mit der Seele suchen. Wolfgang Langhoff - ein deutsches Künstlerleben im 20. Jahrhundert

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462040791, Gebunden, 496 Seiten, 26.99 EUR
Er gilt als der Gustaf Gründgens der DDR - und doch war Wolfgang Langhoff ein Ungeliebter in diesem Staat, der nicht zuletzt Gelehrten und Künstlerrepublik hatte sein wollen. Esther Slevogt…
Esther Slevogt: Den Kommunismus mit der Seele suchen - mehr bei Kiepenheuer und Witsch

Katarina Bader: Jureks Erben. Vom Weiterleben nach dem Überleben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042009, Gebunden, 371 Seiten, 19.95 EUR
Im Februar 2006 stirbt Jerzy Hronowski, genannt Jurek, unter mysteriösen Umständen in seiner Wohnung in Warschau. Erst auf seiner Beerdigung wird Katarina Bader klar, wie einsam ihr Freund Jurek in den…

Volker Weidermann: Das Buch der verbrannten Bücher

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462039627, Gebunden, 256 Seiten, 18.95 EUR
Es wurde angekündigt als "Aktion wider den undeutschen Geist": Die akribische landesweite Vorbereitung gipfelte am 10. Mai 1933 in der Errichtung von Scheiterhaufen in vielen deutschen Städten, auf die…

Joseph Roth: Die Filiale der Hölle auf Erden. Schriften aus der Emigration

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462032321, Taschenbuch, 192 Seiten, 8.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Helmut Peschina. Sehr genau hat Joseph Roth vom Pariser Exil aus die Entwicklungen in Deutschland und Österreich ab 1933 beobachtet und mit der ihm eigenen Schärfe…
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filternEssay (1)Feuilletons (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (6)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Biografien (1)Geschichte (1)Geschichte, Kommunismus (1)Politik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (6)Großbritannien/Irland (1)Polen (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (6)21. Jahrhundert (1)
Verlag filternKiepenheuer und Witsch Verlag (6)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen